Hallo Harald,

vielen Dank für deine ausführlichen Erläuterungen und Verweise auf die
anderen Verbesserungsvorschläge.

Ich habe heute Morgen auch noch einmal getestet.

1) Wenn ich die Suchen und Ersetzen Funktion in LO nutze um Wörter
einzelnd zu ersetzen, dann bekomme ich mit NVDA keine Rückmeldung wann
ich fertig bin. Wenn das Dokument fertig durchsucht und alle einzelnen
Wörter per Klick ersetzt wurden, dann wird mir am Ende das Suchwort
rot angezeigt - ich bekomme aber das wie gesagt mit NVDA nicht mit. In
Word bekommt man über ein extra Dialogfeld eine Rückmeldung das
Dokument wurde erfolgreich durchsucht und x Begriffe ersetzt.

2) Wenn ich ein Wort an allen Stellen wo es vorkommt auf einmal
ersetzen möchte geht das auch- wie gesagt, die Schalter sind an sich
bedienbar. Nur im Dialogfeld tauch am Ende eine Meldung auf "x Wörter
ersetzt" und diese Meldung bekomme ich mit NVDA nicht mit. Sie steht
da, wird aber nicht vorgelesen. Word ist da anders, selbst in alten
Versionen wie 2013 plopt nach dem anklicken von alle ersetzen ein
Fenster auf "Erledigt - x Wörter wurden ersetzt". Und diese
Statusmeldungen in extra Dialogfenstern werden in Word tadellos von
NVDA vorgelesen.

Das was Wolfgang über Word 2019 berichtet ist natürlich stark. Da hat
man dann als blinder noch mehr Kontrolle.

Beim einzelnd ersetzen ist es so, dass man auch 2 mal ersetzen drücken
muss. Beim ersten mal wird markiert in LO, beim zweiten ersetzen wird
dann das Wort wirklich auch ersetzt. Das Problem ist nur, dass man als
blinder nicht mitbekommt, dass die Wörter markiert sind- ein sehender
sieht es nur.

Tja, was machen wir nun aus dieser Gemengelage?

Viele Grüße

Niels

Am 28.09.20 schrieb Harald Köster <harald.koes...@mail.de>:
> Hallo Wolfgang,
>
> Am 27.09.2020 um 17:39 schrieb Wolfgang Kremser:
>> Schönen Sonntag Niels und alle Mitleser!
>>
>> Das suchen nach Wörtern in einem Text und das gegebenenfalls
>> erforderliche Ersetzen von Wörtern ist ein sehr wichtiger
>> Aufgabenbereich einer Textverarbeitung.
>>
>> Je mehr Informationen beim Vorgang Suchen bzw. Ersetzen ersichtlich sind
>> (von NVDA ausgelesen werden können), je einfacher ist die Arbeit.
>>
>> Mir fehlt beim Suchvorgang im Writer von LO eine Liste der gefundenen
>> Wörter mit einem kurzen
>> Textausschnitt, auch die Anzahl der Wörter, die gefunden wurden,  wäre
>> hilfreich.
> was die Anzahl der gefundenen Wörter angeht, gibt es bereits
> Verbesserungsvorschläge in Bugzilla:
> https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=126535
> https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=84583
> https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=106383
> Weiterhin gibt es im Dialog 'Suchen und Ersetzen' und auch in der
> Symbolleiste 'Suchen' den Button 'Alle Suchen'. Als Folge dieses Befehls
> wird in der Statuszeile angezeigt, wie oft der Suchbegriff im Dokument
> vorhanden ist. Mir ist es allerdings nicht gelungen, mir die Statuszeile
> mit NVDA vorlesen zu lassen. Auch stimmt die Anzeige nicht, wenn der
> Suchbegriff aus mehreren Wörtern besteht.
>
> Was den anzuzeigenden Textausschnitt angeht, gibt es ebenfalls einen
> Verbesserungsvorschlag:
> https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=113754
> Bei Calc wird bereits ein Fenster geöffnet, wenn alle Stellen gesucht
> werden sollen. Dies könnte als Muster auch für Writer dienen.
> Ein ähnlicher Verbesserungsvorschlag findet sich hier:
> https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=105610
>
>
>> Mit dem Navigator (F5) werden bei mir keine gesuchten Textstellen
>> angezeigt.
> Im Navigator werden bisher nur Elemente angezeigt, die im Text in
> irgendeiner Form vorhanden sind. Falls man Suchergebnisse ebenfalls im
> Navigator aufnehmen würde, wäre dies ein Bruch mit dem bisherigen
> Vorgehen. Ich neige daher dazu, weiterhin nur echte Elemente im
> Navigator anzuzeigen. Nichtsdestotrotz kannst Du natürlich einen
> Verbesserungsvorschlag einreichen.
>
>
>> So wie in Word habe ich auch keinen Befehl (String+Alt+Y) gefunden, mit
>> dem ich zum gesuchten nächsten Begriff im Text weiterspringen kann
> Im Dialog 'Suchen und ersetzen' gibt es die Buttons 'Vorherigen suchen'
> und 'Nächsten suchen'. Ist es das, was Du möchtest oder ist es noch was
> anderes? Weiterhin gibt es einen Befehl "Suche wiederholen", der einer
> Tastenkombination zugeordnet werden kann oder in ein Menü aufgenommen
> werden kann.
>
>
>> Mir erschließt sich der Vorgang  nicht wirklich.
>>
>> Bitte kann mir wer weiterhelfen, wie ich am besten im LO Writer Suchen
>> kann bzw. wäre eventuell auch hier was zu verbessern?
>> Hilfe wird bei mir keine angeboten, wie sonst oft der Fall ist, wie z.B.
>> bei der Rechtschreibprüfung (F7).
>>
>>
>> Meine Konfiguration:
>> Windows 10, 64 BIT
>> NVDA 2020.2
>> LO 7.0.0.1
>
> Grüße
> Harald K.
>
> --
> LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de
>
> --
> Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
> Probleme?
> https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
> Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
> Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
> Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
>

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an