Am 29.12.2019 um 10:35 schrieb Marino Salvalaggio: > > >> *Alle* Daten, sogar Texte, werden intern binär abgelegt. Und Calc selbst >> kennt überhaupt nur 3 Datentypen, nämlich String aka Text, Integer und >> Gleitkomma aka Double. > > Jep, > aber nur bedingt richtig "Wahrheitswert" (BOOL) hast Du unterschlagen...
Nein; bool ist genauso nur ein Integerwert (0=falsch, alles andere=WAHR); probiers aus. > Wenn das, was Du hier sagst richtig ist; das die Zeiten in Calc in > Fliesskomma-Werten hinterlegt sind; dann werden bei gewissen > Rechenoperationen unweigerlich Fehler auftrete. Tut es, ja. Allerdings so weit hinten, dass das nur sehr selten auf fällt. Aber gelegentlich tut es das; such mal im Archiv (siehe Footer) nach dem Thread "CALC: Uhrzeit wird beim Kopieren mit Maus falsch berechnet" vom 3.12.2019. > Nicht gerade das Gesuchte. In INT würde solches nie auftreten. Auf > Leitsystemen mit Echtzeiteinträgen ist es Bedingung, dass die > Zeitstempel kohärent sind! Ähm; dir ist aber schon bewusst, was das Wort "kohärent" wirklich bedeutet, oder? > Meine Aussagen beruhen aber auf den Standard von den grundsätzlichen > ANY_INT Datentypen. Und was bitte hat das mit Calc zu tun? In Calc *gibt* es das alles nicht, bzw. nur als Abbildung in eine der 3 möglichen Datentypen. > Die Aufgliederung in BYTE ist darum zu berücksichtigen, weil die meisten > seriellen Transportmittel; CAN, PROFIBUS, MODBUS, Ethernet; Byte-weise > übertragen und die Speicher in Byte organisiert sind! Schon lange nicht mehr; sowohl die Übertragnung als auch die Speicherung. Die Speicherung innerhalb heutiger Hardware erfolgt fast ausschließlich 32-bitig oder 64-bitig, teilweise sogar schon 128-bitig; nur gaaaanz selten ist noch uralte 16-bit-Hardware in Gebrauch; 8-bit-Hardware gips bestenfalls noch im Museum. Und /serielle/ Transportprotokolle wie die oben von dir aufgeführten heißen "seriell", weil sie die Bits einzeln, eines nach dem anderen, /hintereinander/ übertragen, und nicht byteweise aka 8 bit parallel. Ob diese Bits anschließend wieder zu 8-, 16-, 32-, 64- oder 128-bit Ganz-, Festpunkt- oder Fließkommazahlen oder Strings oder noch was anderes zusammen gesetzt werden, ist dem Protokoll völlig wurscht. Trotzdem muss ich mich wiederholen mit der Frage, was das alles mit Calc zu tun hat. Hint: Cals ist ein Tabellenkalkulationsprogramm, kein Transportprotokoll (und schon gar kein serielles). Wolfgang -- Donald Trump ist ein großer Visionär, der seiner Zeit weit voraus ist: Er verbreitet schon jetzt den Slogan "make America great again", obwohl dieser erst in der Ära /nach/ ihm seine volle Bedeutung entfalten wird. -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy