-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA256 Hallo gooly,
On 21.08.2018 17:20, gooly wrote: > > > Am 21.08.2018 um 16:15 schrieb Fritz Szekät: >> Hallo gooly, >> >> Am 21.08.2018 um 15:55 schrieb gooly: >> >>> Die Datei wurde von Notepad++ gespeichert, also einem Standardprogra mm! >>> Die Frage bleibt, wie kann ich LO überreden eine UTF-8 Datei korrekt >>> zu laden - denn das tut es nicht!! >> >> da du scheinbar nicht bereit bist solch einen Text zur Verfügung zu >> stellen, habe ich folgendes gemacht: >> Deine E-Mail als Text gespeichert, Notepad++ sagt mir ANSI-Kodierung. >> Dann zu UTF-8 konvertiert und gespeichert. >> Dann mit Writer geöffnet und alle Umlaute werden korrekt dargestellt. >> Mein Writer Version: 5.4.7.2 (x64) kann also offensichtlich mit UTF-8 >> umgehen. >> Übrigens kann man auch im Notepad++ die deutsche Sprachkorrektur >> einrichten. Beim Spellchecker auf Hunspell umstellen und die >> gewünschte Sprache aktivieren. >> Ich befürchte der Fehler befindet sich zwischen Monitor und Lehne >> Bürostuhl. >> > > So hier ist eine der Dateien: https://ufile.io/p7q6m > LO ist auf Version Version: 5.4.7.2 (x64) > Notepad Version Notepad++ v7.5.8 (32-bit) > Hier finde ich kein Hunspell es gibt nur de, de_CH und de_DE. > Die 32er Version habe ich weil viele 1. es einige Plugins für 64 nicht > zu geben scheint. > Witzig ist, dass die Umlaute der Datei > - korrekt sind in Windows Editor, aber > - korrekt nicht in Windows WordPad. > - natürlich korrekt im Notepad++ gaaanz oben in die Datei folgendes schreiben: <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> Dann gehts. Gruß Dennis -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Comment: Using GnuPG with Thunderbird - https://www.enigmail.net/ iQIzBAEBCAAdFiEEhYmMfFabYko4V91Tzj5B/c4qttkFAlt8LxgACgkQzj5B/c4q ttlrVxAAkEACw7b7rmgAyRDwSukPIs0c9um8gPahM1n4zYSnGAcxkhba32Unb9cg oFnWTvmdt8xFXP8/sNWWfyPucrTRHCshVIL9OsU9uC9i7WaPy7N0lzVDOS/7m/pI wprw2KBMc8OKA1VvkABkY6yVpiw2bdTVpnspzO7arLSFvG20NdP2eRCn5v4ALZSF 9zY3ky3HQB9+8GE3F3wtLnsZuBPqSNA2KohwijnK9f0ptHdkOWqMheqk6GsuwyUP aJCgJVD/Za5MK/XEmWXVBnSoAj/YawLZ35nlT25Q7hsAjJkMz+z91neEiTrWXNjt LBPGo6xuUk2ZeFR6J1t26/+CP2jveVB2k4zXibL5HYCaXxyBVfXQBCMtG9cEvePA FFA9AkqrX1zmFrC0QDvflPRhho/4hn0WjaOVHDZiJ8SqLvfbZcCotvTFwIlCkW5T GYSzNsnoN6fxew7/lBGQnI6U4+yV+DJX8eQiBZBGKcFYrbDCCeITU49i3frmoyvj HJhVCArwcYdrPVpmU/JuWr46F0mItMkQzzXLvpr6OG3EFssNCbI+G2tpr0o9KuZq tOAaeZtV/OPSAY6so35cbsRRMACWWO++yuZlRFphFy78cjVBd4HsFMxbSMwVt+WQ IPvb1xIUALKP1JDd9vjDV1F8laiL6rQyMNqZFo/YaDfSz0+TCFI= =8H1K -----END PGP SIGNATURE----- -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy