Hallo Robert,
Robert Großkopf schrieb am 27.05.2018 um 09:10:
Hallo Alois,
Kurz gesagt: eine direkte Prüfung auf Gleichheit funktioniert in der
Praxis nur mit Ganzzahlen (Integer,...).
Na ja, dann würde ich aber doch in der Hilfestellung auf so etwas
explizit hinweisen.
Die Prüfung auf Gleichheit funktioniert ja schließlich auch dann, wenn
ich die berechneten Zahlen (die gerundet sein mögen) nehme und
vergleiche - siehe die erste Mail in diesem Thread. Die Prüfung
funktioniert nur dann nicht, wenn ich die Rechnung als Grundlage nehme.
Ich bin ja der Überzeugung, dass bei deinem Beispiel sichtbar wird, wie
problematisch der Vergleich von 2 Fließkommazahlen auf Gleichheit ist.
Die Funktion ZÄHLENWENN nimmt den Wert aus der Spalte und klappert die
Matrix ab und vergleicht. Wir wissen nicht genau, wie das intern
implementiert ist - so, wie es aussieht, werden die Vergleichswerte
verschieden gespeichert bzw. behandelt und so sind dann beide Werte
nicht mehr ganz gleich und darum funktioniert der Vergleich nicht so wie
erwartet.
Am sichersten fährt man auf jeden Fall, wenn man bei der Berechnung der
Geschwindigkeit eine Rundung verwendet - das hat ja schon ein anderer
vorgeschlagen...
MfG Alois
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert