Am 25.05.2018 um 19:38 schrieb Wolfgang "Ingrid" Jäth:
> 
> Die Formel in Spalte C lautet:
> | =ZÄHLENWENN(A10;">="&A10)

<Verdacht> Die Operation im zweiten Parameter (">="&A10) liefert ja erst
mal einen *Text* zurück; und dazu muss natürlich die Referenz auf die
Zelle aufgelöst und durch den *dezimalen* Inhalt der Zeile ersetzt
werden. Und schon könnten wir die Abweichung zwischen dezimaler und
binärer Darstellung erklärt haben. </Verdacht>

<Kopfkratz> Trotzdem fällt es mir schwer, mir vor zu stellen bzw. zu
akzeptieren, wie bzw. dass ein Rundungsfehler jenseits der internen
Darstellungsgenauigkeit tatsächlich existieren und v. a. sich bis nach
oben auswirken kann. </Kopfkratz>

Wolfgang
-- 
Dank Donald Trump ist mir endgültig klar geworden: Es ist nicht der Turm
von Pisa, der in Schieflage geraten ist, es ist die Welt.


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an