Hallo Franklin, Gisbert, ... Am 12.01.2018 um 16:50 schrieb Franklin Schiftan: > Hallo gisbert.juch, > > am 12.01.2018 um 13:46 Uhr schrieb gisbert.juch > <gisbert.j...@t-online.de>: > > > Ich hab's mal probiert: > <https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=114981> Kannst > ja den Bug bestätigen. > > Gisbert.
ich möchte das Thema "Bugs bestätigen" noch mal aufgreifen. Dies erfolgt normalerweise durch Mitglieder des QA-Teams im Rahmen des sogenannten "Triaging". Das Triaging beinhaltet weitere Aufgaben, wie die Suche, ob ein Bug bereits gemeldet worden ist, eine Priorisierung des Bugs, einen Regressionstest, eine Einordnung des Bugs zu einem Metabug, etc. Ziel ist es, Bug Reports soweit vorzubereiten, dass Programmierer Bugs möglichst effektiv bearbeiten können. Wer dazu mehr wissen will, hier die entsprechende Beginner-Seite im Wiki: https://wiki.documentfoundation.org/QA/Triage_For_Beginners Wenn nun jemand einen Bug bestätigt und auf NEW setzt, ohne die weiteren Tätigkeiten des Bug Triaging durchzuführen, sieht es so aus, als wenn diese durchgeführt worden sind. Da dies so nicht gewollt ist, möchte ich Euch bitten, Bugs nur zu bestätigen, wenn Ihr alle Aufgaben des Triaging auch durchgeführt habt. Der natürliche Wunsch des Bug Reporters ist es hier natürlich, dass sein Bug möglichst schnell bestätigt wird. Wenn der Bug nicht all zu exotisch ist, dauert es z.Z. in der Regel auch nicht all zu lange, bis sich ein Mitglied des QA-Teams sich des Fehlers annimmt und ggf. auch bestätigt. Grüße Harald K. -- LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert