Hallo gisbert.juch, bitte nicht doppelt schicken - es reicht an die Mailing-Liste, o.k., danke.
Am 11.01.2018 um 17:24 Uhr schrieb gisbert.juch <gisbert.j...@t-online.de>: > Ganz einfach, weil das Fax-Button von LibreOffice angeboten wird. Aber doch nicht standardmäßig ... den musst Du Dir erst händisch über Anpassen in der Symbolleiste hinzufügen. > Wenn es nicht funktionieren soll, dann muß es gestrichen werden. > Aber es hat ja früher funktioniert. Und es handelt sich ja > offensichtlich lediglich um das "Nichtmerken" der > Option-Eintragung. Hier, in meinem LibO Version: 5.4.4.2 (x64) Build-ID: 2524958677847fb3bb44820e40380acbe820f960 CPU-Threads: 8; BS: Windows 6.19; UI-Render: Standard; Gebietsschema: de-DE (de_DE); Calc: group bleibt der dort eingestellte Fax-Drucker auch nach einem LibO-Neustart erhalten. -- ..... und tschüss Franklin -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert