Hallo zusammen,
Am 01.07.2017 um 17:46 schrieb Matthias Müller:
Das ist der Knackpunkt. Erkläre mal einem amerikanischen Behördenvertreter (zB
einem Polizisten oder Einreisebeamten), dass der in Großbuchstaben
geschriebene Namen "RÜDIGER REISSIG" (im Personalausweis oder Reisepass)
dieselbe Person meint, wie der in Kleinbuchstaben geschriebene "Rüdiger
Reißig" (im Führeschein oder der Versichertenkarte). Der guckt nur komisch und
fragt dich, warum man es dann nicht gleich schreibt, wenn er nicht gleich die
Handschellen zückt.
Boah, was für Probleme!
Lernt doch chinesische Schriftzeichen oder japanische oder Arabisch
oder Kyrillisch ...
Ist euch langweilig darüber zu lamentieren, was andere Länder für
Probleme mit unseren Umlauten haben?
Den amerikanischen Behördenvertreter interessiert nur ob du
aussiehst wie ein islamischer Terrorist, bzw. was es darüber denkt
wie einer aussieht, dann bist du ob SS oder ß im Knast oder auf dem
Flieger zurück. Außerdem, haben wir Deutschen nicht ein
grundsätzlich historischen Problem mit "SS"? Na also!
SCNR
--
Gruß
Fritz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert