Am 30.06.2017 um 21:55 schrieb Michael Höhne: > Hallo Dennis, Gwen, ... > > Wenn im konkreten Fall Großschreibung vorgegeben ist, wie soll man > dann sinnvoll z.B. "Masse" und "Maße" unterscheiden können.
Es ist schon seit Alters her möglich und zulässig, das scharfe S durch ein Dopple-S zu ersetzen; das "Problem" ist also Jahrhunderte alt und offensichtlich hat es weder der deutschen Sprache noch dem deutschen Volk bislang nennenswerte Probleme bereitet. > Das ist ein Problem, dass schon seit vielen Jahrzehnten diskutiert > wird. Nun ist also beschlossen worden, ganz offiziell das große "ẞ" in > solchen Fällen als richtige Schreibung zuzulassen, also "MASSE" und > "MAẞE". Das finde ich persönlich besser, als das bisherige > herumgepfusche wie etwa das zweckentfremden des kleinen ß wie in > "MAßE". > > Das zusätzlich ebenfalls gelöste Problem: Großgeschriebene Namen in > Ausweisdokumenten. > > Ich finde die Entscheidung nachvollziehbar und gut. Ich nenne es Augenwischerei, wenn man sich auf die Schulter klopft für die Lösung eines Problems, das eigentlich gar keines ist. Ich nenne solche Probleme Scheinprobleme. Das ganze Herumgepfusche an der Rechtschreibung in den letzten Jahren hat meiner Meinung nach zu mehr Problemen geführt als sie gelöst hat (und die, die sie gelöst hat, waren meistenteils solche Scheinprobleme). Wolfgang -- -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert