Schmidt Detlef schrieb: > Meine Empfehlung: Du solltest weiterhin mit den Versionen > arbeiten, die du von der Seite Libreoffice.org > <http://libreoffice.org/> herunter lädst.
Aus reiner Neugier: der Standardweg, Apps auf macOS zu installieren, ist ja, dies via App Store zu erledigen. Kostet es hohe Gebühren oder wäre es großer Zeitaufwand für das Projekt, wenn dieser Bereitstellungsweg gewählt würde. Insbesondere für Aktualisierungen wäre der Standarweg prima, weil alles automatisch läuft. Und auch zum Languagepack aus Neugier: Was ist bitte der Grund, warum die Sprachdateien nicht einfach im Programmpaket integriert werden? Gruß, Andreas -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert