Schmidt Detlef schrieb: > es geht hier um das Bezahlen von Gebühren. Die Forderung von Apple > und der Aufwand, in den App-Store aufgenommen zu werden ist für die > Document Foundation wahrscheinlich zu groß.
Das war auch meine Vermutung. >> Insbesondere für Aktualisierungen wäre der Standarweg prima, weil >> alles automatisch läuft. > > Du kannst diesen automatischen Weg wählen, ausprobieren und dann berichten. Nein, die Collabora-Version aus dem App Store kommt für mich in Frage. Ich bin LO ja schon lange verbunden und möchte das /Echte/ :) >> Und auch zum Languagepack aus Neugier: >> Was ist bitte der Grund, warum die Sprachdateien nicht einfach im >> Programmpaket integriert werden? >> > > Sie dir mal an wie viele Sprachen da mit im Packet währen. Du müsstest > überwiegend für dich nutzlose Bytes herunter laden. 23MB. Das ist nichts. > Im übrigen die Sprachdatei wird nicht mit der ctrl-Taste gestartet. Richtig, die CTRL-Taste ist nicht nötig. Ist es denn wirklich nötig, sich "als Administrator anzumelden", nur um ein Sprachpaket zu installieren? (siehe mein anderes Posting) Diese Aufforderung kam noch bei keinem anderen Programm. Andreas -- http://borumat.de/libreoffice-writer-tipps -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert