Hallo Wilhelm,

am 08.09.2015 um 11:00 Uhr schrieb Wilhelm Boltz
<boltz.willi.l...@gmail.com>

> Den meisten hier dürfte entgangen sein, dass es nicht darum geht, 
> welche Adresse gesetzt wird, an die Du die Mail verschickst, wenn Du 
> auf eine Mail der Liste antwortest, sondern darum welche Deiner 
> Adressen in diesem Fall als Dein Absender gesetzt wird, nämlich 
> nicht die (Listen-)Adresse, unter der Du die zu beantwortende Mail 
> empfangen hast, sondern Deine andere (Standart?-)Adresse.

Hmm, hier wird immer genau die Identität ausgewählt, die ich in dem
schon erwähnten AddOn Correct Identity für die Mailingliste
eingestellt habe. Und es gibt sogar auch eine automatische Warnung,
falls Du den Versand mit der "falschen" Absender-Identität versuchst.
Für diesen Test habe ich eben mal Correct Identiy "gesagt", dass es
für diese Mailingliste eine andere Absender-Adresse als üblich
verwenden soll. Diese ist dann tatsächlich auch automatisch bei meiner
Antwort bereits voreingestellt. Damit sollte der Standard-Fall ja
abgedeckt sein.
Und selbst, falls ich den Absender dann aber dennoch händisch im
Sendefenster - warum auch immer - auf einen anderen umstelle, erhalte
ich - wenn ich CI entsprechend konfiguriert habe - nach Klick auf
'Senden' diese Warnung[1] - und schon kann ich den Sende-Vorgang noch
rechtzeitig abbrechen - oder so wie jetzt fortsetzen.

[1]<http://fraschi.net/temp/ci_warnung.jpg>

> Willi

-- 
 ..... und tschüss

               Franklin

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an