Hallo Jochen,
> 
> was hälst Du davon, diesen Hinweis in das Handbuch einzubauen?

Nicht so sehr viel. Das habe ich auch nur raus bekommen, indem ich auf
meinen T-Online-Account gegangen bin und dort in dem Adressbuch
nachgeschaut habe. Ich nutze den Webmaildienst nicht und deswegen steht
da auch nur meine eigene Adresse drin.

Ist doch eigentlich grundsätzlich so: Adressbücher von Mailprogrammen
können in Base nur angeschaut, aber nicht bearbeitet werden. Base bietet
schreibenden Zugang zu Datenbanken, die z.B. über JDBC oder ODBC
angesprochen werden können. Dann gibt es noch direkten schreibenden
Zugang zu PostgreSQL und MariaDB/MySQL (sofern der Treiber dazu geeignet
ist ...) und zu lokalen Datenbanken wie dBase.

Gruß

Robert

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an