Hallo Jürgen, > > das ist ja ganz toll, danke. Als "Dummy" habe ich aber immer noch eine Frage. > Hat die Numerierungsbezeichnung oFeld2, oFeld3, oFeld99 unten in Deinem > Beispielsmakro irgendeine Bedeutung für die Auswahl des Feldes, müßte ich > also > die Felder (wenn ja, wo) auszählen, welches Feld1 oder Feld 4 ist?
Die Nummerierung habe ich nur deshalb gewählt, weil die Variablen unterschiedlich heißen müssen. Die Nummern haben also nichts mit der Lage im Formular oder sonst etwas zu tun. Eigentlich müsste auch noch eine Deklaration der Variablen am Anfang der Prozedur stehen. Also DIM oFeld AS OBJECT usw. Das habe ich mir erst einmal geschenkt. Wenn Du mehr mit Makros arbeitest, wirst Du vielleicht eine entsprechende Option einstellen, die das erfordert. Alle Variablen, die bei dem Makro mit o... beginnen, sind vom Typ OBJECT. Trifft in dem Makro also auf alle Variablen zu. Gruß Robert -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert