Hallo Forum,
ich habe in Base zu einer Tabelle und einer Abfrage ein Formular als
Eingabemaske erstellt. Da ich mit den eingegebenen Daten Berechnungen anstelle,
habe ich als Quelle die Abfrage genommen. "Im Prinzip" klappt das gut,
allerdings werden die Berechnungen erst durchgeführt, wenn ich auf den Buttom
"Datensatz speichern" klicke. Da das Prog. erst mal erfahren muß, daß die
Abfrage auch ausgeführt/aktualisiert werden soll, leuchtet mir das noch ein.
Schöner fände ich es aber, wenn ich ins Formular Formelfelder setzen könnte, die
gleich nach der Eingabe das Ergebnis anzeigen. Dazu finde ich aber keine
Hinweise in der Hilfe und im Handbuch. Gibt es dazu evtl. auch eine Möglichkeit,
die ich nur noch nicht gefunden habe?
Die Formeln sind im Prinzip ziemlich banal. Die Felder, in die Daten eingegeben
werden, lauten z.B.
"Zellen je µl" und "Volumen in ml" und die Formel soll die absolute Zellzahl
anzeigen, also ("Zellen je µl" * "Volumen in ml") gefolgt von einer Division
durch ein paar Zehnerpotenzen, um in eine handliche Darstellung (Mio Zellen) zu
gelangen. Ließe sich sowas auch unabhängig von der Abfrage direkt ins Formular
setzen?
Schon mal vielen Dank für alle Tips
Jürgen
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert