Hallo Jürgen,
> 
>> Gibt es wie bei ACCESS zwecks Erstellung eines Formulars ein  
>> Registersteuerelement?
> 
> In dem Fall eines Telefonbuches – von A bis Z – wären das 26 Registerseiten.

So etwas gibt es nicht vorgefertigt. Vom Prinzip her sind das aber
lediglich Buttons, die den Inhalt eines Formulars filtern. Davon
brauchst Du in dem Fall eben 26 Buttons nebeneinander. Um das nach zu
stellen brauchst Du zwar ein Makro - aber wenn Du auch sonst mehr mit
Datenbanken machen willst, dann kommst Du für etwas mehr Bequemlichkeit
sowieso nicht um Makros rum.
>  
> 
> Normalerweise habe ich ein BAV in Access erstellt. Jedoch genügt mir das
> nicht mehr.

Wenn Dir die Bauauftrags-Verwaltung unter Access nicht mehr genügt, dann
erwartest Du also, dass Base mehr leistet? Oder versuchst Du einfach
einen neuen Ansatz?
Für die intensive berufliche Nutzung würde ich auf jeden Fall Base mit
einer externen Datenbank koppeln, z.B. PostgreSQL (gibt es immer direkte
Treiber) oder MySQL (ist manchmal schwierig, an direkte Treiber zu kommen).

Gruß

Robert

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an