Hallo,

Am 07.11.2012 11:15, schrieb Regina Henschel:
> Deshalb mal eine ganz andere Idee: Liefer die Tabelle mit dem Dokument 
> im gleichen Ordner.

Schaunmermal, ob der Kunde das akzeptiert.


> Damit es beim Kunden klappt, sollte die Tabelle im 
> Excel-Format sein. Wenn das Excel des Kunden zu alt ist, kann es 
> ods-Dateien nicht öffnen. Im Textdokument benutzt du dann einen Link auf 
> das Dokument. Je nach Einstellung des Browser des Kunden, sollte sich 
> dann das Tabellendokument direkt in der "Default"-Applikation öffnen 
> oder es geht ein Fenster auf, wo gefragt wird, mit welcher Applikation 
> es geöffnet wird.

Unter Linux öffnet sich bei [Strg]+[Klick] LO-Calc mit der Tabelle,
soweit schon mal fein. Exportiere ich es nach .pdf, kann der Adobe
Reader 9 damit offenbar nicht viel anfangen; jedenfalls sehe ich keine
Reaktion.

Jetzt habe ich mir ein Windows 7 in einer VM installiert, nebst MSO 2003
und Adobe Reader. Ein nach Word exportiertes Dokument öffnet mit
[Strg]+[Klick] zwar brav Excel mit der Tabelle, das Layout des
Word-Dokuments ist aber ziemlich traurig, das kann man so nicht liefern.

Beim .odt in LO öffnet [Strg]+[Klick] die Tabelle in LO-Calc, soweit
auch gut, wenn denn der Kunde LO verwenden wollen würde.

Acrobat Reader 11 gibt zunächst eine Sicherheitswarnung aus, ob ich eine
Verbindung herstellen möchte zu file://.../Test001.xls; wenn die Website
vertrauenswürdig sei, solle ich "Zulassen" wählen. Anschließend werde
ich gefragt, ob ich die Anwendung file://.../Test001.xls starten möchte.
Klick auf [Ja] öffnet dann den Firefox -und das war's dann. Jetzt weiß
ich freilich nicht, ob es an dem Dokument, am Adobe Reader oder meiner
Windows-Installation liegt...


> Wenn du den Link nicht als Text sondern als Button ausführst, musst du 
> beim PDF-Export die Option PDF-Form aktivieren.

Schaltflächen wären schön, wenn ich sie mit einem Bild (Icon) versehen
könnte. Im Moment habe ich dafür keine Möglichkeit entdeckt -geht das
überhaupt?



-- 

Mit freundlichem Gruß                                 Best regards
                           Boris Kirkorowicz


-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an