Hi,

Am 05.11.2012 17:00, schrieb Boris Kirkorowicz:
Hallo,

Am 05.11.2012 16:45, schrieb Irmhild Rogalla:
Spricht etwas dagegen, die Tabelle auch als (separate) pdf zu öffnen?
Dann hast Du das Problem nicht.

hier bin ich nicht sicher, wieweit damit das Ziel erreicht werden kann;
wie würde Dein Vorschlag denn genau aussehen?

Es war nur eine spontane Idee, als ich Deine Mail sah.

Wenn ich lese, was Du jetzt über die Anforderungen schreibst:


Die Daten in den Tabellen sind recht umfangreich, so dass der Wunsch
ist, sie in einer Tabellenkalkulation zu handhaben, z.B. mit
Sortierungen, Filtern, Ausblenden o.ä. Bisher habe ich es versucht, mit
herkömmlichen Formatierungen in den Griff zu bekommen, aber das wird
immer länglicher und unübersichtlicher, bei der nötigen kleinen
Schriftgröße auch schwer zu lesen.

habe ich natürlich auch Bedenken.

Andererseits: Die Sache mit der kleinen Schriftgröße ist bei einer pdf nicht unbedingt ein Argument, da das Zoomen da ja sehr gut funktioniert. Aber anscheinend geht es mal wieder darum, möglichst gleichzeitig einen Überblick und die Details in den Blick zu bekommen?

Viele Grüße
        Irmhild


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an