Hallo, ich bearbeite gerade mit LO unter Linux ein Handbuch, in dem einige Informationen der besseren Handhabbarkeit wegen als eingebettete Tabellendokumente enthalten sein sollen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass einer der Empfänger (Kunde) MS-Office verwendet und nicht willens ist, LibreOffice zu verwenden. Unser Standard-Format ist ODF, das des Kunden MS-Office; die Dokumente werden dem Kunden als PDF zur Verfügung gestellt.
Jetzt stellt man sich das Ganze so vor, dass man im Textdokument ein Tabellen-Icon hat, das auf Doppelklick eine Tabelle in einem Tabellenkalkulationsprogramm öffnet. Dieses wäre bei mir LO-Calc, beim Kunden Excel. Das ganze sollte dann auch noch in einem PDF-Export funktionieren; unter Windows mit MS-Office soll es so funktionieren (ich kann es derzeit nicht prüfen, da ich weder Windows noch MS-Office zur Verfügung habe). So eine Tabelle müsste also wohl neutral als generisches Tabellendokument eingefügt werden, das mit der Standardanwendung des jeweiligen Systems geöffnet wird. Wie kriege ich das hin? -- Mit freundlichem Gruß Best regards Boris Kirkorowicz -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert