Am 05.03.2012 21:31, schrieb Robert Großkopf: > Hallo Bernd, >> >> Also, ich habe jetzt einige Tage lang diverse Szenarien getestet und bin >> zu dem Resultat gekommen, dass das beschriebene Problem definitiv an >> LibreOffice selbst liegt und nicht evtl. an irgendwelchen >> Druckertreibern und/oder OS-Versionen. Fakt ist, dass der Ausdruck des >> Dokuments (sowohl des Writer-Dokuments selbst als auch des darin >> eingebetteten Calc-OLE-Objekts) unter OpenOffice 3.2.1 (das ist AFAIK >> die zurzeit aktuellste verfügbare Linux-Version von OpenOffice) >> einwandfrei funktioniert. > > Folgende Alternativen hast Du: > Teste einmal die 3.3.4 von LO - läuft bei mir hier auf allen SuSE-Rechnern.
Hallo Robert, dein Tipp war Gold wert. Ich habe mir auch nochmal LO 3.3.4 installiert und siehe da: alles funktioniert, wie's soll. Mein Güte, da haben die Jungs aber kräftig dran rumgewerkelt in den neueren Versionen. Gut getestet wurden die offenbar nicht. Ich verstehe das gar nicht, wo doch niemand da ist, der sie unter (Zeit)druck setzt. Ok, ich weiß, man kann sich die Roadmap auch so gestalten, dass man keine Luft mehr zum Atmen hat. Vielleicht sollten die Entwickler ihren Release-Zyklus nochmal überdenken... > Teste OOo 3.3.0 (die gibt es als *.rpm zum Download - nur hat sich zum > Schluss niemand mehr um den endgültigen Release der deutschen Fassung > gekümmert ...) > > Da es sich um ein älteres Dokument handelt würde ich nicht gerade die > neueren Versionen von LO benutzen. Tja, ich bin immer davon ausgegangen, dass weiter entwickelte Software immer abwärtskompatibel ist. Und falls das nicht so ist (was ja nicht verwerflich sein muss), erwarte ich, dass man als Entwickler dann wenigstens auf diesen Umstand deutlich aufmerksam macht. Verstehe man mich bitte hier nicht falsch: Ich weiß die Arbeit dieser Community durchaus sehr zu schätzen, aber sie tun sich keinen Gefallen damit, wenn sie quasi jeden Monat einen neue Version "durchprügeln", ohne dass solche gravierenden Fehler wie den oben beschriebenen gefixt sind. Nochmals danke für deinen Tipp. Ich glaube, ich werde LO 3.3.4 jetzt weiter benutzen und ohne triftigen Grund so schnell kein LO-Update mehr durchführen. :-} gruß, Bernd -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert