Hallo zusammen,

ich benutze LibreOffice 3.4.5 (64-Bit) unter openSUSE 12.1 x86_64 (aber
nicht die distributionseigene Variante, sondern die selbst
heruntergeladene von der LibreOffice-Webseite).

Mein Problem: ich habe in einem Writer-Dokument eine Calc-Tabelle als
OLE-Datei eingebunden. Beim Ausdrucken des Writer-Dokuments über meinen
HP Laserjet 4L-Drucker (Aktueller Linux-Druckertreiber - Original
openSUSE 12.1 - ist: HP Laserjet 4L Foomatic/ljet4) wird der Inhalt des
eingebundenen OLE-Objekts NICHT gedruckt, der restliche Text sehr wohl.
Unter OpenOffice bis einschließlich v3.3 hatte ich damit nie Probleme.

Kurioserweise funktioniert ein Ausdruck der gleichen Datei in der 32-Bit
LibreOffice 3.4.5 Windows-Version (unter Win7 64-Bit am gleichen
Drucker) einwandfrei.

Hat jemand 'ne Idee, wo die Ursache meines Problems liegen könnte? Ich
würde nur ungern die Windows-Version extra zur Umgehung dieses Problems
benutzen, sondern gerne wie bisher alles unter Linux erledigen...

Bernd


-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an