Am 07.03.2012 12:08, schrieb Tom Hart: > Hallo Bernd, > > Am 07.03.2012 06:58, schrieb Bernd Giesen: >> Am 06.03.2012 21:44, schrieb Tom Hart: >>> Am 06.03.2012 21:12, schrieb Bernd Giesen: >>>> Tja, ich bin immer davon ausgegangen, dass weiter entwickelte Software >>>> immer abwärtskompatibel ist. Und falls das nicht so ist (was ja nicht >>>> verwerflich sein muss), erwarte ich, dass man als Entwickler dann >>>> wenigstens auf diesen Umstand deutlich aufmerksam macht. >>>> >>> Ob es sich hier um einen Fehler bezüglich Abwärtskompatibelität handelt >>> ist gar nicht klar, da *DU* noch gar keine Schritte für eine weitere >>> Aufklärung dieses Verhalten unternommen hast. >> >> Woher willst du das wissen? >> > weil du auf Jochens Email nicht reagiert hast, in deiner letzten Mail > und auch sonst keine Anzeichen gezeigt hast, dass du einen Bugreport > erstellen willst (im Gegenteil es las sich eher so als wenn dass jetzt > für dich abgeschlossen wäre) und last but not least auch keinen Link zu > einem Bugreport hier gepostet hast.
Du bist vielleicht nur zu ungeduldig. :) >>>> Verstehe man mich bitte hier nicht falsch: Ich weiß die Arbeit dieser >>>> Community durchaus sehr zu schätzen, aber sie tun sich keinen Gefallen >>>> damit, wenn sie quasi jeden Monat einen neue Version "durchprügeln", >>>> ohne dass solche gravierenden Fehler wie den oben beschriebenen gefixt >>>> sind. >>>> >>> Zählst du dich eigtl. auch zur Community oder sind das nur die anderen? >> Warum kann ich mich nicht des Eindrucks erwehren, dass das wie ein >> Vorwurf klingt. Fühlt sich da jemand auf die Füße getreten? >> >>> Falls doch wäre einen Bugreport mit Beispieldokument angebracht, siehe >>> auch Jochens Mail vom 05. März. >>> Der Link dort ist jedoch nicht so hilfreich >> >> Warum nicht (s.u.)? Gibt's für LO verschiedene Bugreport-Foren? >> > Nein, es führt beides in dieselbe Bugzilla Datenbank. Aber ich finde der > Assistent (mein Link) ist hilfreicher für Leute die ihren ersten > Bugreport einreichen. Hmm, es ist (im Laufe meines Lebens :-)) nicht der erste Bugreport, den ich einreiche. >>> Wenn du auf die Funktionalität so angewiesen bist und dennoch keinen >>> Bugreport erstellst, so könnte aus "so schnell" gleich mal "sehr sehr >>> lange" werden... >> >> du wirkst sehr vorschnell mit deiner Argumentation. Der Bugreport wurde >> unter bugs.freedesktop mit der Nummer #47016 erstellt. >> > :-) Dir ist schon klar, das die Bugreports mit Zeit & Datum versehen > sind? Demnach hast du den Bugreport ca. 20min nach meiner Email von > gestern erstellt. Den Schuh kannst du dir leider nicht anziehen. :-) Du hast deine Email zwar am 06.03. um 21:44 geschrieben, aber ich habe sie erst am Morgen des 07.03. gelesen. Und da hatte ich bekanntlich den Bugreport (über Jochen's Link) längst geschrieben. > > Tut mir leid wenn mein Ton bei dir sauer aufgestoßen bist, aber es gibt > hier nun mal öfter Leute die sich über irgendeinen Fehler / unerwartetes > Verhalten beschweren, dann feststellen das es mit einer älteren Version > fkt. und sich daraufhin dann auf nimmerwidersehen verabschieden, tja so > wird die Software nie besser. ich sitze nicht immer nur vor dem PC, sondern muss auch schon mal andere Dinge erledigen... > Bitte lad aber _unbedingt_ noch ein Beispieldokument hoch (unter "Add an > attachment"), sonst kann keiner den Bug reproduzieren und ihn auf NEW > setzen. Ggf. vertraulich Informationen dabei rauslöschen oder > überschreiben. ich werde sehen, inwieweit sich das für meine Dokumente realisieren lässt. Wenn's geht, gibt's ein Attachment, ansonsten eben nicht. Ich denke, es ist ein Problem im Dateifilter/-konverter des 64-Bit Executables für ältere Dateiformate. Die 32-Bit Windows-Version funkioniert ja. Ich kann jetzt nur nicht auch noch die 32-Bit Linux Version aufziehen und testen. Soviel Zeit habe ich leider nicht. -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert