Johannes Feldner schrieb:

>> Das ist kein "zurück", sondern die 3.3- und 3.4-Linien werden als stabile 
>> Releases *parellel* vorgehalten! (jedenfalls im Moment noch.) 
>>
>> Damit für alle Ansprüche die passende Version dabei ist.

>> [...] Durch Tests, Fehlerberichte, Bug-Reviews, Bug-Eskalation und Bugfix-
>> Releases. 

Die Notwendigkeit ist vollkommen einsichtig, aber ich halte es nicht
für klug, dies über das bisher gültige Versionsnummernschema zu
transportieren.
Kaum ein Anwender wird das verinnerlichen.
 
> Wo debian ein dezidiertes stable/testing/unstable-Schema fährt

Das halte ich für ein deutlich klareres und daher besser verstehbares
Schema.

Andreas
-- 
http://borumat.de/libreoffice-writer-tipps


-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an