Hallo IS, > > Die für mich aktuellen Version sind die aus der Repo Version von Opensuse, > nachzulesen unter Repo Opensuse Libroffice > <http://dewiki.opensuse.org/Paket_Repositories#Office_.28Textverarbeitung.2C_B.C3.BCroanwendungen.29> > > Diese sind 3.3.1 Welches keine Problem bereitet und 3.4.2 die mir viele > Probleme bereitet. > Ich bin nicht bereit aus dem Paketmanager heraus zugehen, da dies weitere > Probleme bereiten würde und ich ja tendenziel mit 3.3.1 auch auskomme. > Ich nutze SuSE seit der Version 7.0, damals mit StarOffice 5.1. Seit den 2er-Versionen von OpenOffice habe ich immer häufiger die mitgelieferte Version durch das Original ersetzt, da in der bei SuSE mitgelieferten Version zwar viele Vorlagen dabei waren (die ich nie nutzte), aber auch Fehler auftraten, die beim Original nicht vorkamen. Mittlerweile ist mein erster Schritt bei einer Neuinstallation: LibreOffice aus den Paketquellen von OpenSuSE abwählen, ein Verzeichnis LibreOffice_Installationsdateien anlegen, dort die aktuellen RPMs hin (zur Zeit für mich 3.3.4) und dieses Verzeichnis in Yast als lokales Installationsverzeichnis einzubinden. Damit installiere ich dann die neueste und am besten fehlerbereinigte Version aus dem Paktmanager heraus.
Gruß Robert -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert