Matthias Müller schrieb: > Am Freitag 12 August 2011 schrieb Michael Kuehn: > >> Ich träume davon, das Bilder da bleiben, wo man sie hingetan hat und >> dass man die Anker belibig verschieben kann, ohne dass die Bilder >> dann springen. Letzteres ging mal in Word, als ich es noch benutzt >> habe.
> Das leuchtet mir jetzt nicht ein. > Die Anker sind, wenn ich es richtig verstanden habe, die Aufhängepunkte > der Bilder, mit denen sie an eine bestimmte Position im Text verankert > werden. Und zwar relativ zu einem Dokumentenelement (Seite, Seitentext , > Absatz, Zeile, Zeichen). > Du willst die Anker beliebig in der Gegend rum schieben und die Bilder > sollen gefälligst da bleiben wo sie platziert wurden? Also: Ich habe öfter mal ein großes Bild mit wenig Text daneben. Jetzt will ich, dass das Bild dem Absatz /dieses/ Textes zugeordnet wird, also dort verankert wird - genau aus den von dir genannten Gründen. Schiebe ich das Bild passend hin, wandert der Anker manchmal 1-2 Absätze höher/tiefer als gewünscht. Schiebe ich dann den Anker wieder in den Absatz, der zum Bild gehört, wandert das Bild wieder usw. usf. Da kann man lange hinfrickeln. Wenn man das öfter machen muss, nervt es richtig. Ich wünschte mir, dass man die Verankerung freier bestimmen könnte. Wie es heutzutage in Word ist, weiß ich nicht. Meine Erfahrungen sind mind. 8-10 Jahre alt. Michael -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert