Am 11.07.2011 11:03, schrieb Sigrid Carrera:
Hallo,
On Mon, 11 Jul 2011 10:44:58 +0200
Achim Pabel<achim.pa...@gmx.de> wrote:
Aber, wenn dich das stört, es hindert dich niemand, dem Doku-Team beizutreten
und ein Handbuch anzufangen, das noch nicht in Englisch existiert.
Muss ich jetzt auch dem Entwickler-Team für LO beitreten wenn ich LO benutzen
will?
Stehe ich unter Zugwang beizutreten wenn ich einen Fehler in LO melde?
Müssen musst du nicht.
Du hast keinen Fehler gemeldet, sondern dich beschwert und darüber gewettert,
dass anscheinend alle Doku zuerst in Englisch erscheinen muss. Wenn dich das so
stört, bitte, dann helfe mit, Doku in deutsch zu erstellen. Wenn du nicht
mithelfen kannst (warum auch immer - ist mir egal), dann sei damit zufrieden,
was das Doku-Team dir anbietet. Wir sind halt nur eine handvoll Leute und
können nur ein Dokument nach dem anderen erstellen.
Solche Anmerkungen wie die von dir gemachte, motivieren nicht gerade die
freiwilligen Helfer. Und wenn noch mehr Leute in die gleiche Kerbe reinhauen,
dann gibt es am Ende vielleicht keine vollständige Doku, weil die anderen
Mithelfer das vielleicht ähnlich sehen wie ich.
Sigrid
Hallo,
dem kann ich als "Dokuianer" nur zustimmen. Ich schätze mal, das
Doku-Team hat in den letzten 4 Wochen mehrere hundert Arbeitsstunden in
die neue Doku gesteckt, welche von der Qualität sich hinter der
englischen Doku nicht verstecken muß, im Gegenteil.
Und dann so ein gemecker....
Gruß
Stefan
--
LibreOffice 3.3.3 | LibreOffice Portable 3.3.2
OOO330m19 (Build:301) | OOO330m19 (Build:202)
tag libreoffice-3.3.3.1 | tag libreoffice-3.3.2.2
LibreOffice 3.4.1
OOO340m1 (Build:103)
Windows XP Professional SP3
Windows 2008 R2 SP1
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert