Am 22.05.2011 16:21, schrieb Jörg Schmidt:
Hallo,
Uwe Haas schrieb:
Als Betriebssystem für NaturallySpeaking werden nur die
Windows-Serien
ab XP und neuere unterstützt. Soweit mir bekannt, gibt
unter Linux keine
ähnliche Spracherkennungssoftware. Leider!
Hallo,
das wird wegen Patentschutz und CS wohl auch noch einige Zeit
so bleiben.
Und was bitte hat das eine mit dem Anderen zu tun? Meines Erachtens nichts,
denn Linux ist kein rechtsfreier Raum und vor allem kann ja nun, gerade unter
Linux, wohl niemand dem Nutzer verbieten jegliche Software zu installieren die
er mag, auch kommerzielle CS.
Tja, unter Linux ist die Neigung, kommerzielle und somit
gebührenpflichtige Programe zu Nutzen eher gering.
So lange sich das nicht ändert, wird kein verantwortungsbewußter
Firmenchef die kostenintensive Entwicklung von CS für Linux in Angriff
nehmen. Zumal die Entwicklung von Software sehr kostenintensiv ist.
Außerdem istl die Verbreitung von Linux in Unternehmen und Verwaltungen
zur Zeit noch äußerst gering.
Das Entwickeln von Spracherkennung ist relativ aufwendig und
daher wird
es entsprechende Software schwrerlich für lau geben.
Exakt, und warum auch sollte das so sein da es doch nur anständig ist für
vernünftige Arbeit auch Geld zu bezahlen, egal ob OSS oder CS.
Aber vielleicht
beginnt ja jemand ein OSS - Entwickluingsprozeß dafür,
Und vielleicht beginnt dann auch ein CS-Entwicklungsprozess für Spracherkennung
unter Linux, so hätten wir dann nämlich Wettbewerb und kompetennte
Programmierer bezahlte Arbeitsplätze.
Besonders interessant wäre hier, für meinen Geschmack, der Wettbewerb, denn der
spornt im Allgemeinen an, und so könnten hier beide Seiten zeigen was sie
können, und wer weiß, vielleicht würde sich die Entwicklung als OSS hier sogar
als überlegen erweisen und wäre dann in Folge auch unter Windows als
OSS-Spracherkennung verfügbar.
Gruß
Jörg
Gruß
Uwe
--
LibreOffice 3.3.2
OOO330m19 (Build:202)
tag libreoffice-3.3.2.2
Windows XP Professional SP3
Windows 2008 R2 SP1
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert