Hallo Uwe,

Am 20.05.2011 11:06, schrieb Uwe Haas:
> Am 20.05.2011 10:39, schrieb Gerhard Riedinger:
>>> Hallo,
>>>
>>> danke für den Hinweis.
>>> Aber: Wie sieht es mit Linux aus? Liegen dazu auch Erfahrungen vor?
>>>
>> Als Betriebssystem für NaturallySpeaking werden nur die Windows-Serien
>> ab XP und neuere unterstützt. Soweit mir bekannt, gibt unter Linux keine
>> ähnliche Spracherkennungssoftware. Leider!

> Hallo,
> das wird wegen Patentschutz und CS wohl auch noch einige Zeit so bleiben.
> Das Entwickeln von Spracherkennung ist relativ aufwendig und daher wird
> es entsprechende Software schwrerlich für lau geben. Aber vielleicht
> beginnt ja jemand ein OSS - Entwickluingsprozeß dafür, wobei der
> Aufwand, bis die guten Spracherkennungen so weit waren, wie sie heute
> sind immens wind. Ich erinnere nur an den Beginn der Spracherkennung von
>> 20 Jahren.

Projekte gibt es schon. Für alle Interessierte z. B. hier ein Link:
http://www.linux-community.de/Internal/Nachrichten/Simon-freie-Spracherkennung-fuer-Linux

Aber es fehlt halt wie sooft an Manpower und Geld :-(


Viele Grüße

Gerhard


-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an