Hallo Michael.

Vielen Dank!

Die AdditionalConfiguration, sowie die Environments laufen prima, danke :)

Die Idee, das introduction package in einer separaten Installation zu 
installieren finde ich auch super, sowie auch die Idee/Möglichkeit, alles in 
Extensions zu legen. Wie macht Ihr dann das Deployment? Kann man sagen, dass 
eine Typo3-Site dann besteht aus:

a) dem core,
b) einer Server-spezifischen Konfiguration bestehend aus dem application 
context, der per ENV gesetzt wird und der AdditionalConfiguration.php,
c) einer Zusammenstellung von konfigurierten Extensions,
d) den Daten in DB und irgendwelche Uploads.

Ein Upgrade von a) interessiert mich jetzt erstmal nicht, b) bleibt auch auf 
den jeweiligen Servern liegen. Solange a) nicht aktualisiert wird, ändert sich 
da nichts.

Das Deployment von c) stelle ich mir entsprechend so vor, dass ich z.B. ein Verzeichnis 
"extensionsOfVersion-1.0" habe, in der alle Extensions der Site liegen. Ein Symlink zeigt von 
typo3_conf/ext dorthin. Für das Deployment kopiere ich jetzt das Verzeichnis 
"extensionsOfVersion-1.0" nach "./extensionsOfVersion-1.1" und ziehe mir von den 
jeweiligen Extensions die benötigten Versionen, dann lege ich den Symlink um (Data-Migrations jetzt mal 
ignoriert).

Ist das ein empfehlenswerter Weg? Sinniger wäre ja, ein eigenes Repo zu haben, 
in der nur drinnen steht, welche Versionen der benötigten Extensions zu welcher 
Site-Version gehören. Ich hab gelesen, dass man Typo3-Extensions auch via 
Composer installieren kann. Da wäre es ja das sinnigste, ein Repo für die Site 
anzulegen, dass lediglich die composer.json enthält.

Gibt es dann außer dem Extensions-Verzeichnis (oder den 
Composer-Abhängigkeiten, falls das geht) weitere Teile, die beim Deployment 
berücksicht werden müssen (von den Daten abgesehen).

Die Migrationen der Daten würd ich jetzt erstmal außer acht lassen, da erwarte 
ich nicht, dass da in nächster Zeit was anstehen wird und auch nicht, dass ich 
mir da was verbaue, wenn ich das nicht von vornherein berücksichtige.
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an