Hi Bastian! > - Wie manage ich verschiedene Konfigurationen auf dem Entwicklungs- > und Zielserver. Kann ich die LocalConfiguration einfach anpassen, > [...]
Die Datei typo3conf/LocalConfiguration.php wird normalerweise nicht manuell editiert (nur in Ausnahmefaellen, wenn du wirklich weisst, was du tust). Fuer deine Zwecke wird eher typo3conf/AdditionalConfiguration.php in Frage kommen: https://docs.typo3.org/typo3cms/InsideTypo3Reference/CoreArchitecture/C onfiguration/AdditionalConfiguration/Index.html > - Was sollte Git ignorieren, was nicht? Möglicherweise werde ich > Extensions entwickeln, die ich in einem separaten Repo ablegen will. > Am liebsten wäre mir natürlich, nur meine Anpassungen, Templates, > Konfiguration, Infos über die Abhängigkeiten etc. zu speichern und > alles andere nicht. Du kannst heutzutage (fast) alles in Extensions packen. Fuer ein neues Projekt verwenden in der Regel eine komplett leere TYPO3 Instanz, eine handvoll Standard-Extensions (die sowieso bei jedem Kundenprojekt zum Einsatz kommen) und dann unsere "custom" Extensions, die wir selbst entwickeln. Nur die "custom" Extensions verwalten wir in Git. Eine dieser "custom" Extensions beinhaltet alles TypoScript (die Konfiguration der TYPO3 Site) und die globalen Templates (Fluid: HTML, CSS, JavaScript, etc.). Fuer eine Unterscheidung zwischen dev, test, preview und production Umgebungen nutzen wir auch gerne TYPO3's Application Contexts: https://docs.typo3.org/typo3cms/CoreApiReference/ApiOverview/Bootstrapp ing/Index.html#application-context siehe auch: https://usetypo3.com/application-context.html > - Soll ich das "introduction package" installieren? Ich mag es > eigentlich gerne, erstmal mit nichts anzufangen. Das "Introduction Package" ist ziemlich cool, wenn man gerade den Einstieg in TYPO3 macht. Es zeigt die Zusammenhaenge und wie man TYPO3 richtig konfiguriert. Wenn man es schon kennt, kann das Introduction Package auch nuetzlich zum "mal nachschauen" sein. Ich persoenlich wuerde es aber nicht als Grundlage fuer eine Neu- Entwicklung verwenden. HTH, Cheers Michael _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german