Hallo.

Ich installiere mir gerade Typo3 7 LTS und hab ein paar Fragen. Ich bin dieser 
Installationsanleitung gefolgt:

https://github.com/TYPO3/TYPO3.CMS/blob/TYPO3_7-6/INSTALL.md

Hab dabei den Tarball runtergeladen, entpackt die Symlinks angelegt, die 
.htaccess kopiert und das Installations-Tool aufgerufen.

Meine Fragen:

- Wie manage ich verschiedene Konfigurationen auf dem Entwicklungs- und 
Zielserver. Kann ich die LocalConfiguration einfach anpassen, etwa so:

return array_merge([...], include __DIR__ . '/ReallyLocalConfiguration.php'));

Und dann eben letztere in die .gitignore packen?

- Was sollte Git ignorieren, was nicht? Möglicherweise werde ich Extensions 
entwickeln, die ich in einem separaten Repo ablegen will. Am liebsten wäre mir 
natürlich, nur meine Anpassungen, Templates, Konfiguration, Infos über die 
Abhängigkeiten etc. zu speichern und alles andere nicht.

- Soll ich das "introduction package" installieren? Ich mag es eigentlich 
gerne, erstmal mit nichts anzufangen. Andererseits ist es einige Jahre her, dass ich 
zuletzt was mit Typo3 gemacht habe und dann ist es ja immer leichter, was zu adaptieren, 
was schonmal da ist. Aber wenn das eh banal ist, was daherkommt, würd ich es lieber 
lassen...

Bastian
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an