Hallo Dieter, mir scheint das ungünstig zu sein, CSS über Javascript anzusteuern. Ich würde CSS-Klassen vergeben.
.color-1 { color:black; } .color-2 { color:white; } Und die kannst du doch über Fluid auswechseln. <div id="idOfHeadline" class="color-{data.layout}"> ... </div> Was willst du da mit Javascript? Oder habe ich da etwas falsch verstanden? Gruß Stefan Am 09.02.2017 um 09:59 schrieb Dieter Porth: > Liebe Liste, > Ich brauche zur Scopisierung von JavaScript-Funktionen in > TYPO3-Templates parametrisierten Inline-Code. Hier ein einfaches Beispiel: > .. $().ready( function () { > ..... $('#{idOfHeadline}').css('color','{color}'); > .. }); > > Leider mag TYPO3 solche Konstrukte überhaupt nicht.. Ich suche als > Work-Araound einen Viewhelper, der im JavaScript alle Fluid-Ausdrücke > interpretiert, wenn zum Berispiel die Fluid-Ausdrücke statt der Spitzzen > Klammern durch spitze Doppelklamern "«" und "»" eingeschlossen sind > Mein Wunschcode könnte gern zum Beispiel so aussehen. > > .. <x:fluidbrackets start="«" end="»"> > ..... $().ready( function () { > ....... $('#«idOfHeadline»').css('color','«color»'); > ..... }); > .. </x:javascript> > > Kennt jemand eine Extension, die ein solchen Viewhelper oder ähnlichen > schon verwendet, so dass ich mir den Programmieraufwand ersparen kann? > Habe ich eventuell im VHS/Fluid-Extension einen solchen Viewhelper > übersehen? Für Tipps bin ich dankbar. > > > Mit besten Grüßen Dieter > -- Bergische Webschmiede Dipl.-Ing. Stefan Padberg TYPO3-Integrator und Webprogrammierer :: Borner Str. 18 - 42349 Wuppertal :: +49 202 97648355 :: +49 173 9219845 :: p...@bergische-webschmiede.de :: http://www.bergische-webschmiede.de _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german