Hallo, 

da schließe ich mich an; ich würde auf jeden Fall versuchen, upzudaten. Ich 
habe festgestellt, dass das rein auf den Core bezogen nicht mal ein so großer 
Act ist. Problem sind die Extensions; aber für die musst du dir ja eh was 
einfallen lassen - bis hin zu völlig durch andere ersetzen. Aber von vielen 
gibt es auch Updates. 

Aber du musst wirklich den _ganzen_ Weg gehen! 

4.5.6 => 4.5.(letzte Version)
4.5.x => 6.2.(letzte Version)
6.2.x => 7.6.(letzte Version)

Und: lies dir _genau_ durch, wie das Update von 4.5 auf 6.2 funktioniert; es 
gibt gute Quellen dazu. Wenn du hier einen Fehler machst, musst du von vorne 
anfangen, den kannst du in der Regel nicht mehr ausbügeln. 

Also: in einer Kopie machen. 

Gruß
Peter


> Am 11.05.2016 um 11:36 schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions 
> <i...@enzephalon.de>:
> 
> Hallo Sebastian
> 
> Nein.
> Du kannst immernoch den Update/Migrations-Pfad ->4.5.40->6.2.22->7.6.6 gehen. 
> Vietgür gibts auch HowTos im Netz. Am Besten probierst Du das mit einer Kopie 
> Deiner Seite.
> Dein ausgedachter Weg hat einige Schwachstellen. Ob sich zB die Inhalte über 
> export-import sauber umziehen lassen, halte ich für ausgeschlossen.
> 
> Viele Grüße
> Johannes C. Schulz
> EnzephaloN IT-Solutions
> { von unterwegs gesendet}
> 
> 
> 
> Am 11. Mai 2016 11:20:08 vorm. schrieb Sebastian Superman 
> <developm...@sschaetzle.com>:
> 
>> Hallo zusammen,
>> 
>> ich habe von meinem Vorgänger eine Typo3-Umgebung bekommen in der vier 
>> Webseiten laufen und die auf 4.5.6 läuft.
>> 
>> Ich gehe davon aus, dass ein stufenweises Update von 4.5.6 auf die aktuelle 
>> Version nicht mehr möglich ist und ich die Seite neu aufsetzen muss.
>> Oder seht ihr das anders?
>> 
>> Mein geplantes Vorgehen um Typo3 auf den aktuellen Stand zu bringen:
>> 1. Typo3 neu aufsetzen (in Unterordner innerhalb des Webspace und mit neuer 
>> DB)
>> 2. Templates und Inhalte aus alten Instanz exportieren und in die neue 
>> importieren
>> 3. Plugins installieren
>> 4. Schauen was es zerschießt und manuell anpassen
>> 
>> 
>> Wäre dieses Vorgehen so grob ok, oder gibt es einen anderen Weg?
>> 
>> 
>> Viele Grüße
>> 
>> _______________________________________________
>> TYPO3-german mailing list
>> TYPO3-german@lists.typo3.org
>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
> 
> 
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german



--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an