-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hallo Peter,
> ausliefern. Dass man per Ajax besser als mit einer userFunc oder TS-Condition > entscheiden kann, > was ein Mobilgerät ist und eventuell welches es ist, scheint mir zweifelhaft. > Aber ich lerne da > gerne dazu. Falls dein Konzept längere Zeit funktionieren soll, dann will ich mal an der Stelle dezent hinweisen: Änderungen ab TYPO3 7 > Die TypoScript-Conditions browser, version, system und useragent wurden > entfernt. Deine UserFunc wird nur soweit funktionieren soweit dir alle betroffenen User Agents bekannt sind die du bedienen willst, d.h. das bei jeder relevanten Hardwareerscheinung nachgebessert werden muss. Damit ist dieser Ansatz, meiner Meinung nach, nur unter bestimmten Voraussetzungen praktikabel. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen das alle Versuche automatisch einen passenden Inhalt auszuliefern, nur teilweise funktioniert, da gibt es etliche Fehlerquellen. (User Agent Kennung falsch/Unbekannt oder verstellt) Imho ist der einzige sinnvolle Faktor der mögliche Platz zur Darstellung, egal welcher Hersteller oder Device Typ. my2cent - -- Michael Kasten | http://m-kasten.de Im wirklichen Leben gibt es kein [Strg]+[Z] -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v2.0.22 (GNU/Linux) iQEcBAEBAgAGBQJWr0sIAAoJEF1/iIvWnG8NoRUIAJJ04gIZFLEDoxy+yWQfTsfb COeqanXo7X8C7BlAvPYvUvSqssrReCE5TRUp6YsTfoGwKsorLU97PUzzn3yk+n6q tCkuSKMv68qnVQ9Ic+0O+SzjPmUcIim6WUY8EnjyZr02b7rPZLhImBnbWojbNNNe cggdUR/GzesBPLpKz/+27XGpGzW7yPiSgompuiblWO1jASyjsScaUylTEvBySc00 g5Lvp9CnhfSZJLMQb1et9zzHXlJ5b3ZdF0rzSm1qCGEEeuWKSRq6OvF+gmEEJWDG 2oU8kpjOvMn1/9he/2NyDilJKn2UcsHNGQ6Gpif/NXld2quTSStK31B04xggo4M= =0KlC -----END PGP SIGNATURE----- _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german