Am 28.01.2016 um 14:30 schrieb Peter Kühnlein: > Liebe Liste, > > ein Kunde möchte "echte" mobile Seiten für seinen Webauftritt. Das würde > ich gerne über das PAGE Objekt lösen. Nun ist ja ab der 7er Version die > condition "device" bzw. "useragent" deprecated, und ich würde die Site > gerne zukunftsfähig halten. Eine Lösung scheint in der Nutzung von > userFunc zu bestehen. > > Im allwissenden Internet habe ich zwar einen Ansatz gefunden aber der > ist leider an der entscheidenden Stelle kryptisch bzw. verstehe ich ihn > nicht. Hat jemand von Euch eine Lösung und kann mir einen Code-Schnipsel > oder zwei schicken? Ich steh da ziemlich auf dem Schlauch... >
Lieber Peter, die erste Frage wäre: Responsive Webdesign geht nicht? Das Zweite: die devices condition funktioniert für unkritische Situationen recht gut, sprich: iOS und Android kann man damit ausfiltern. Und damit kommt man in der Praxis schon recht weit. Aber - und das bringt mich zurück zur ersten Frage -: es gibt zunehmend Geräte die irgendwie beides sind: riesige touch screens, aber auch mit Maus und Tastatur bedienbar. Also eigentlich ist es nicht mehr state of the art, für "Mobilgeräte" zu optimieren. Die Websites müssen auf die Fenstergröße reagieren, desweiteren sollte die Bedienung touchfähig sein, und für spezielle Sachen wie Hover-Effekte benötigst du eine zuverlässige Mauserkennung. Wenn du aber dennoch für bestimmte Smartphones etwas anbieten willst, dann bleibt dir meiner Ansicht nach nur der Weg über WURFL [http://wurfl.sourceforge.net]. Da kenne ich aber den aktuellen Stand nicht, habe diesen Weg schon länger aufgegeben. Da hat es Veränderungen in der Lizensierungspolitik gegeben. Beste Grüße Stefan -- Bergische Webschmiede Dipl.-Ing. Stefan Padberg TYPO3-Integrator und Webprogrammierer :: Borner Str. 18 - 42349 Wuppertal :: +49 202 97648355 :: +49 173 9219845 :: p...@bergische-webschmiede.de :: http://www.bergische-webschmiede.de _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german