Daag, das lässt sich technisch sicherlich mit viel Geparse, aber vermutlich nicht wirtschaftlich sinnvoll lösen, weil Typo Autoincrement-IDs für die Primärschlüssel nutzt. Spricht denn etwas dagegen. System A als federführend zu definieren? Gepflegt wird nur in System A, System B wird regelmäßig "drübergebügelt" und in System B das Backend komplett gesperrt.
Gruß, Marcus Am 07.08.2015 um 08:06 schrieb Thomas Gabler: > Hallo, > ich suche eine Möglichkeit, 2 Typo3 (6.2) Installationen zu > synchronisieren. > 1) Es gibt die Installation A > 2) Irgendwann wird diese zu B geclont (B=A) > 3) Ab jetzt werden bei beiden Installationen A und B je Seiten > erzeugt/modifiziert etc. > > Ich brauche eine Synchronisation von A->B (nicht bidirektional), bei > der die Änderungen von A nach B übertragen werden, aber die > zwischenzeitlichen Änderungen an B erhalten bleiben. > > Ich habe festgestellt, dass es bereits sehr alte Extensions (z.B. > ml_dbsync) mit ähnlicher Funktionalität existieren. Ich benötige es > allerdings für Typo3 6.2. _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german