Hallo Thomas.
Das wird so nicht funktionieren. Zumindest nicht mit einer
wirtschaftlichen Lösung.
Irgendwann legt ein Redakteur im RTE in A einen Link auf Seite mit der
uid=10 an.
Dann steht in irgendeinem Bodytext sowas drin: "<link 10>". Und jetzt
brauchst du ein Mapping, weil die 10 während deines Syncs in 11 geändert
werden muss, die ID im System B. Das muss natürlich auch sauber geparst
werden, dein ein Link auf die DATEI mit der uid 10 ("link file:10") darf
u.U. nicht geändert werden...
Und schon brauchst du ein Mapping und entsprechende Konverter, den
Referenzen gibt es in allen möglichen Feldern und Tabellen. Da findest
du kein Ende.
Aber was für ein Szenario soll das denn sein, wo in einem TYPO3 zum
einen direkt gearbeitet wird und dann zusätzlich Änderungen aus einem
zweiten System automatisch eingespielt werden sollen?
Lieben Gruß,
André
Am 07.08.2015 um 10:12 schrieb Thomas Gabler:
Am 07.08.2015 um 08:40 schrieb Lars Peter Søndergaard:
Hi Thomas,
nicht bidirektional? Wie soll das funktionieren?
Ein Problemfall wäre zum Beispiel:
1. A und B sind identisch. Die letzte erstellte Seite hat die id=10.
2. Du erstellst eine neue Seite bei B, welche die id=11 bekommt.
3. Da die Daten nicht nach A synchronisiert werden, weiß A nichts von
der neuen id. Würdest du also eine neue Seite unter A erstellen,
würde diese ebenfalls die id=11 erhalten, und spätestens beim Versuch
die neue Seite mit B zu synchronisieren, einen Fehler verursachen,
oder wie man es vom typischen PHP Projekt erwarten würde: etwas
vollkommen unerwartetes passiert (scnr).
Man kann z.B. feststellen, dass bei beiden Installationen diesselbe id
existiert, aber dass das crdate unterschiedlich ist. Dann sind es
definitiv 2 unterschiedliche Datensätze (je einmal von A und B
generiert).
Damit darf dann die Seite von A natürlich nicht mit derselben id
ersetzen, sondern nur hinzufügen (insert statt replace). Damit bekommt
diese Seite von A eine neue id in B.
Wenn dieselbe id (in A und B) existiert, aber das crdate identisch
ist, dann muss diese id/Seite erneuert werden.
Grüße
Thomas
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german