Hallo Alexander,

stdWrap ist ein kompletter Baukasten an Funktionen. Die für die verschiedensten 
Sachen eingesetzt werden können.

Das TEXT object bietet die stdWrap funktionen nun auf unterster ebene viele 
andere objecte aber nicht.


10 = TEXT
10.wrap = foo|bar

Und 
10.stdWrap.wrap = foo|bar 

Nun zu der frage wofür brauch ich denn das cObject

Häufig gibt es objecte die eigenschaten vom typ string/stdWrap haben.

10.field = my_field

Wenn ich jetzt aber das feld das ich verwenden will noch gar nicht weiss.

Kann ich ein cObjct dafür einsetzten das richtige field zu setzten.

Beispiel:
 10.field.stdWrap.cObject = CASE

Genau so könnte ich eine user_function einstzten um diesen string zu erzeugen

10.field.stdWrap.cObject = USER
10.field.stdWrap.cObject.userFunc = classname->function

Ich hoffe meine erläuterungen helfen beim verständnis (die beispiele sind 
gekürzt)

Gruss chris






-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Alexander Averbukh
Gesendet: Mittwoch, 17. Juni 2015 14:27
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] 2 Verständigungsfragen zu cObject und stdWrap

ok. jetzt wird etwas klarer.
cObject sehe ich oft bei anderen Entwicklern. Kann man überhaupt daraf 
verzichten? 
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an