Hallo Dirk,

gern geschehen :)

Das mit den https:// in den Menüpunkten ist richtig. Wenn man einmal auf eine HTTPS Seite gelangt, dann bleibt man auch erstmal auf HTTPS. Das halte ich aber nicht für problematisch.

Bei uns ist es z.B. so, dass wenn der Benutzer die Seite mit dem Kontaktformular oder dem Login-Formular aufruft, auf die HTTPS Seite kommt und dann da bleibt.

Eine Variante, um den Benutzer wieder auf normales HTTP zu zwingen, wäre das explizite setzen des Schemas auf HTTP in den Seiteneigenschaften. Das könnte man z.B. mit einem Datenbankquery erstmal für alle auf 1 (HTTP) setzen und per TSConfig dann auch den Standardwert auf 1 abändern. Dann passt man nur in den Seiten, in denen man HTTPS will, die Einstellung entsprechend an.

Viele Grüße,
Alex

--
Alexander Stehlik
alexander.steh...@gmail.com
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an