-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hallo Dirk,
das wollte ich auch gerade einwerfen, auf einer HTTPS Seite müssen auch alle Ressourcen die eingebunden werden ebenfalls mit HTTPS eingebunden werden sonst funzt das nicht. Ich würde also die BaseUrl anhand des gesetzten Protokolls setzen damit es da keine Probleme gibt. Alles andere würde ich dann vermutlich über entsprechende Redirect Regeln in der vHost Konfiguration ändern oder notfalls auch in der htaccess. Meine Empfehlung wäre auch hier: nicht immer gleich zu einer Extension zu greifen, Domainhandling ist ja ein Thema das man völlig losgelöst vom CMS behandeln kann, das spart Abhängigkeiten ein und die können im laufe der kommenden Jahre viel schwerer wiegen. Setzt natürlich Administrative Möglichkeiten vorraus my2cent bye Am 18.11.2014 um 13:53 schrieb Dirk Ho: > Achso: Sorry. Noch als Zusatz: Wenn ich es ausschließlich über das Protokoll > in den > Seiteneigenschaften der Seite gemacht habe, ohne die baseurl zu überschreiben > wurde das > CSS,... nicht mehr eingebunden, da dies logischerweise nicht mehr innerhalb > der sicheren Seite > liegt. > > Ich hoffe, die Extension schafft Abhilfe. ;) > > Vielen Dank und viele Grüße, > > Dirk > > Am 18.11.2014 11:05, schrieb Marc Willmann: >> Du darfst nicht die baseURL umschreiben. Benutze stattdessen die Extension >> https_enforcer >> >> http://typo3.org/extensions/repository/view/https_enforcer/ >> >> Viele Grüße >> >> >> Marc >> >> Am 18.11.14 10:35, schrieb Dirk Ho: >>> Hallo, >>> >>> wir haben auf unserem Server ein SSL-Zertifikat und ich würde gerne >>> ausschließlich die >>> Seite schützen bzw. über https verfügbar machen, auf der ein Formular ist. >>> Grundsätzlich >>> klappt es über die Seiten-Einstellungen in Verbindung mit dem Setzen der >>> "baseUrl = >>> https://example.com", diese Einstellung setze ich direkt im Template der >>> Formular-Seite und >>> überschreibe damit den übergeordneten Wert aus dem root-Template. >>> >>> Wie gesagt, grundsätzlich funktioniert das auch, das Problem ist nur, dass >>> für das Menü >>> jetzt ebenfalls alle Menüpunkte in https geändert werden (auf der >>> Formular-Seite, auf allen >>> anderen Seiten nicht). >>> >>> Kann ich das irgendwie verhindern / ändern? >>> >>> Vielen Dank und viele Grüße, >>> >>> Dirk _______________________________________________ TYPO3-german mailing >>> list >>> TYPO3-german@lists.typo3.org >>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german >> >> > > _______________________________________________ TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german - -- Michael Kasten | http://m-kasten.de Im wirklichen Leben gibt es kein [Strg]+[Z] -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1 iQEcBAEBAgAGBQJUa1Z9AAoJEF1/iIvWnG8N+nAH/3i/cQA2ZYJHF0Zoz6+zNMzL 7w5IlPNfzLCwFJA8pTaVeuI5MMw6NtRoFFoKX233T87me+RYqdF1tcx8hoimg/Mw nzBoiJ35VCjoqy3F3l7A0zMIfeI+PtFJ5UAZbUi3mUfIJQmsWE6302d/NVsCipaY Pi9llwcQ0XcALph9m/6cYEkM1spLP+OuXosrz5wWIyDLX2hrATNPlKXj+FZdt7S7 6m9rrOKE+jnThNF2fGOI3eLjrGTQk0ZIOHlubWezqGtV9p1PQIF06198cc3AVENe NMAe0s738p+VNXpjdSfYvqQ7KuwlX5K/5DKE8OiK7gNhT85PqVlH5CDmUvAWPFM= =CC6d -----END PGP SIGNATURE----- _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german