Am 2.8.2014 22:30, schrieb Christoph Runge: Hallo Christoph, > Daher würde ich mir inzwischen zutrauen, in einem Zeitraum von wenigen > Monaten die grundlegenden Funktionen der Seite auch nur mit HTML Templates und TypoScript zu schreiben. Aber gibt es etwas, von dem ihr sagen würdete: "Ohne diese Extension kann ich nicht leben!" ? Ich denke, dass eine gute Extension hilft, die sich oft wiederholdende Arbeit von Schreiben und Testen zu vermeiden, wobei die die Einarbeitungszeit in die Extension kleiner als die Zeit für das Selber machen sein muss. Es gibt also so einige Extensions, die ich aus verschiedensten Gründen nicht missen möchte.
> Ich bin mir immer noch nicht 100%ig sicher, was "fluid" jetzt genau bedeutet > - ist das jetzt (http://fluidtypo3.org/) oder die schon im core vorhandenen "Fluid Templating Engine" (fluid 6.2.0) - hat das was miteinander zu tun oder sind das verschiedene Dinge? Bislang habe ich unter "Fluid" im Allgemeinen das Templating-Konzept verstanden, welches TYPO3 mit seiner Templating Engine realisiert hat und welches durch eigene View-Helper erweitert werden kann. Die von Dir erwähnte Seite ist mir neu. Ich muss da man reinschauen. Vielleicht inspiriert sie mich. Aktuell beschäftigte ich mich intensiver mit an einem evolutionären Desining-Konzept, mit welchem ich systematisch und einfach die Übersicht/Dokumentierbarkeit/Planungshoheit über die zukünftig immer komplexer werdenden Websites behalten kann. Die Komplexität der Website wird meiner Ansicht nach in Zukunft weiter zunehmen, wenn ich an die wachsende Variablilität der Ausgabegeräte, an die zunehmende Vernetzung mit anderen Seiten und Website-Programmen oder auch an die zunehmende AJAX- und Eventsteuerung der Frontend-Ausgaben denke. Ich glaube, dass insbesondere das Nachladen von Content per AJAX in der kommenden Post-Responsive-Design-Ära wichtiger werden wird, weil es mehr Flexibilität und bessere Performance verspricht. > PS: Ist es möglich, auch in fortgeschrittene Seiten Extensions ein- und auch > wieder auszubauen, ohne die ganze Seite neu schreiben zu müssen? Wenn man die Übersicht über die Struktur seiner Website und die Funktionalität der Extension behalten hat, dann weiß man, was man mit dem Ein- und Ausbau der Extension bewirkt. Deine Frage erübrigt sich dann. Dieter -- Dr. Dieter Porth St. Antoniort 51 49610 Quakenbrück 05431 / 40 99 790 0160 / 99 18 06 88 _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german