Am 13.04.2014 14:19, schrieb Ralf-Rene Schröder:
Am 13.04.2014 13:10, schrieb JoH asenau:
Bei 3 Sprachen - Default (Deutsch), Englisch und Französisch - können in
einem "All"-Container also 4 verschiedene Spracheinstellungen vorkommen,
die aber im Language-View weiterhin nur in der Hauptsprache angezeigt
werden.
das macht den Language View dann aber eigentlich völlig unbrauchbar...
wenn alle Überetzungen mit in der Standardsprache auftauchen

Deswegen sage ich ja, dass der Patch keine wirkliche Lösung bietet, weil er lediglich Probleme fixt, sich aber nicht mit Ursachen und Auswirkungen beschäftigt. Sobald es aber nicht mehr nur um einzelne Elemente geht, sondern per IRRE verschachtelte Strukturen, ist diese "Lösung" eher hinderlich als zielführend.

Im Columns-View und im Frontend wird dann der Container in jeder
Sprache gerendert, seine Kinder aber nur, wenn deren Sprache dazu passt,
also entweder ebenfalls auf "All" oder auf der aktuell gerenderten
Sprache steht.
"ALL" Kinder (und deren Kinder) werden bei mir im Colums-View aber nicht
angezeigt !!! (im FE ist die Ausgabe richtig)

So sieht das hier mit 3.0.0-dev und TYPO3 6.2 aus:

1. Columns view
http://manuals.cmsbox.de/fileadmin/user_upload/translation_all_1.png
http://manuals.cmsbox.de/fileadmin/user_upload/translation_all_2.png

2. Language view
http://manuals.cmsbox.de/fileadmin/user_upload/translation_all_3.png

Wenn da trotzdem noch was fehlt, müssen wir da vor dem 3.0-Release noch dran.

Persönlich empfehle ich diese Vorgehensweise nicht, weil das mittel- bis
langfristig zu Problemen führt, insbesondere dann, wenn solche
"All-Elemente" aus bestimmten Sprachen verschwinden sollen, aus anderen
aber nicht.
bei mir macht es halt schon von Anfang an Probleme, weil so (ohne List
modul) schon mal gar keine Übersetzungen angelegt werden können...

Mit dem List-Modul gehts aber zumindest. Wobei IMHO der Sinn von "All"-Elementen ist, dass sie eben NICHT übersetzt werden sollen, was eigentlich auch für deren Kinder gelten sollte. So ein Mix aus "All" und verschiedensten Varianten von Kindern wird auch für die Redakteure schnell unübersichtlich. Nur weil es theoretisch möglich ist, würde ich das dennoch so nicht nutzen.

Daher würde ich immer "richtig" übersetzen, auch wenn der
Inhalt zunächst prinzipiell identisch ist.
wie schon gesagt... damit klappt auf jeden fall alles, ich wollte den
Redakteuren eigentlich nur ersparen rein strukturelle Elemente, ohne
jede Notwendigkeit zur übersetzung, trotzdem übersetzen zu müssen...

Die Strukturen sind ja nur anfangs identisch, ändern sich aber ggf. später auch nur in einem Teilbereich der Übsersetzungen. Von daher wäre mein Ansatz auch dort: Richtig übersetzen.

PS: es wird also wahrscheinlich keine Alternative zum "alles übersetzen"
geben... besser wäre eigentlich nur eine Lösung wo "ALL" Elemente auch
immer in allen Sprachen auftauchen (aber als noEdit), und damit dort
dann immerhalb eines solchen Containers wieder lokalisierte Elemente
möglich wären (und dort auch automatisch zur Übersetzung angeboten
würden)...

s.o.

Wobei die Anzeige von "All"-Elementen IMHO auch im Language-View in allen Sprachen aktiviert sein sollte, weil sonst schnell die Übersicht verloren geht, insbesondere was die Sortierung innerhalb der Sprachen angeht.

HDH

Joey

--
Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
(If you have no clues: simply shut your gob sometimes!)
Dieter Nuhr, German comedian
Xing: http://contact.cybercraft.de
Twitter: http://twitter.com/bunnyfield
TYPO3 cookbook (2nd edition): http://www.typo3experts.com
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an