Quote: bergischweb wrote on Tue, 01 April 2014 10:21
----------------------------------------------------
Wenn ich zu entscheiden gehabt hätte,
hätte ich das alte Typo3 minimal weiter entwickelt und alle Ressourcen
in das neue Typo3 gesteckt. Dann wäre das nämlich jetzt wesentlich
weiter. Eine Updatefähigkeit vom alten auf das neue ist meiner Ansicht
nach nicht nötig. Ich könnte auch gut damit leben, wenn man jetzt sagen
täte: 6.2 is it, wir machen den Sack jetzt zu, es wird kein weiteres
Major Release mehr geben. Und dafür haben wir nächstes oder übernächstes
Jahr Typo3 NEOS fertig.

Bei der Entscheidung wäre Typo3 Geschichte.
Es gibt etliche Alternativsysteme die ausgereift sind und kaum ein Integrator 
würde bei Einstellung von Typo3 auf Neos wechseln, da bin ich mir ziemlich 
sicher.

Mein Traum wäre eher eine Fusion in einigen Jahren, also deine angesprochene 
Updatefähigkeit vom alten auf das neue, wie es ursprünglich mal mit Typo3 5.0 
geplant war.

Ansonsten ist mein erster Eindruck überwiegend positiv. Ich nutze nur 2 
Extensions tx_news und gridelements, alles andere mach ich im Core. 
Gridelements läuft mit der 2er git Version problemlos soweit ich das nach 4 
Tagen beurteilen kann (DataBase Record List aus dem 3er Branch eingefügt) und 
bei tx_news hab ich im ClickmenuViewHelper showClickmenu durch Clickmenu.show 
ersetzt.

Harmlos für eine Major Release ;-)

Ich bin zufrieden.

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an