Hallo Ralf-Rene, vielen Danke fuer die ausfuehrliche Erklearung!
On 09/10/2013 17:25, Ralf-Rene Schröder wrote: > Vorab... ich willniemanden dazu zwingen anders als gewohnt zu arbeiten, > aber wenn jemand halt die nun neu geschaffene möglichkeit des DIR > includes unter benutzung des dort eingeführten filetype filters nutzen > will, DANN ist es sinnvoll auch dafür eine standardisierung der > filetypes zu schaffen Stimmt. Zumindest ['SYS']['tsfile_ext'] sollte von Anfang eine gut ausgedachte Gruppe von Endungen als Standard festlegen. Auf der anderen Seite wiederum kanns jeder aber eh auch selber in der eigenen Installation abaendern wenn er andere Endungen nutzen moechte. > <INCLUDE TYPOSCRIPT: source="DIR:fileadmin/default" extensions="ts-setup"> > <INCLUDE TYPOSCRIPT: source="DIR:fileadmin/default" extensions="ts-const"> > <INCLUDE TYPOSCRIPT: source="DIR:fileadmin/default" extensions="ts-pconf"> Um ehrlich zu sein kommt beides fuer mich aufs gleiche hinaus: <INCLUDE TYPOSCRIPT: source="DIR:fileadmin/default/TypoScript/Setup"> <INCLUDE TYPOSCRIPT: source="DIR:fileadmin/default/TypoScript/Constants"> <INCLUDE TYPOSCRIPT: source="DIR:fileadmin/default/TSConfig/Page"> Mehrere include Aufrufe muessen so oder so gemacht werden und die Dateien sollten auch in verschiedenen Ordnern liegen, ansonsten wirds zu unuebersichtlich. Performance waere vielleicht auch eine Frage. Wenn die drei Aufrufe vom Beispiel dreimal durch alle Ordner durchgehen und alle Dateien ueberpruefen ob die die richtigen Endungen haben wirds wohl laenger dauern als nur selektiv durch die richtigen Ordner zu gehen oder? > QUELLE: http://typo3.org/news/article/typo3-cms-62-lts-alpha3-released/ Danke! Beste Gruesse Stefan PS: > Ich will niemandem etwas aufzwingen (könnte ich ja sowieso nicht) dies > Gefühl bekommt man hier aber sehr deutlich vermittelt wenn man eine Idee > äußert ... Och komm scho. Du kannst nicht erwarten das jeder einer Idee zustimmt und deren Neins und -1 in Zuckerwatte verpacken. :o _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german