Quote: cybercraft wrote on Mon, 05 August 2013 12:10
----------------------------------------------------

 > Gerade im BE, wo Du Probleme erwartest, gefällt mir GE2 ausgesprochen
 > gut. Teilweise gar besser als BE-Layouts aus dem Core, denn diese kann
 > man bis heute nicht unter einem nicht-numerischen Bezeichner einfach
 > "importieren/installieren", wie dies bei GE problemlos geht. Damit
 > werden GE Elemente per Mini-Extension portabel.

Es gibt dazu einen Patch https://review.typo3.org/#/c/11804/ der hoffentich bis zum Feature-Freeze im TYPO3 6.2 LTS Core gelandet sein wird.


Ich weiß gar nicht, ob ich noch mit guten Nachrichten im Kontext TYPO3 umgehen 
könnte :-)


 > Gerade Redakteure müssen sich mit GE doch vor Spaß auf die Schenkel
 > hauen. Preview Icons vorausgesetzt sehen sie genau, was sie anfassen.
 > Voll lokalisierte CSH inbegriffen. Das Konzept von GE empfinde ich als
 > sehr angenehm. Klein, schlank und schnell. Was deutlich fehlt sind
 > Sections, aber auch die werden vielleicht eines Tages kommen.

Wie Du ja im nachfolgenden Absatz erwähnst, sollte das Flexform zur Konfiguration genutzt werden und nicht für Inhalte. Von daher erschliesst sich mir der Sinn von Sections noch nicht ganz, aber wir können das ggf. gern im Rahmen eines Feature-Requests auf forge.typo3.org diskutieren :-)


War nur im Direktvergleich zu TV gemeint - mit entsprechender Abhilfe im 
nächsten Absatz.

 > In das Flexform
 > gehören nur Parameter, die Du zum (vom Standard abweichenden) Rendern
 > des gewrappten Standard Contents benötigst. Reine Input Felder bleiben
 > dabei problematisch, zumindest wenn der Inhalt ins FE soll.

Die Inhalte ins FE zu bekommen, ist unproblematisch, weil es dafür den prefix flexform_ bzw. parentgrid_flexform_ gibt. Allerdings funktioniert das bisher noch nicht mit Sections.


Mir fehlt eigentlich nur eine saubere (lokalisierbare) Lösung, für Dinge, die 
man nicht aus dem Content ziehen kann. Z.B. Tab- oder Accordion-Labels.

Grüße,

Thomas
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an