Hi,

ich weiss, keine Ketzerfragen, sorry dafuer.

Mir geht es auch bestimmt nicht darum die Faehigkeiten dieser Extension 
schlecht zu machen ich komme gut damit zu recht und das Template erstellen geht 
leicht von der Hand.

Aber, nun haben die Redakteure die anschliessend die Seite mit Inhalt fuellen 
sollen den gleichen Arbeitgeber wie ich. Das heisst es geht nicht allein darum 
was einfach fuer mich ist. Und bei den Redakteuren ist das Page Modul ohne 
Templavoila bisher, nett gesagt, auf wenig Gegenliebe gestossen.
Unsere Seiten umfassen 17 Lokalisierungen in einer Einbaumstruktur. Durch die 
Darstellung nebeneinander und einiger Bugs(? siehe unten) sind nachtraegliche 
Aenderungen und Anpassungen schon jetzt das zukuenftige Schreckensszenarion.

Gibt es unter diesen Gegebenheiten sinnvolle Workflows fuer Redakteure?
Gibt es Extensions oder Einstellungen die ich bisher nicht gesehen habe, die 
die Arbeit mit der Seitenansicht vereinfachen?
Gibt es irgendwelche Argumente womit ich das System unseren Redakteuren 
schmackhaft machen kann?

Bugs/Konfigfehler/etc?:
- nach dem ich ein Gridelement in eine andere Sprache kopiert habe (Copy 
default ...), haben Aenderungen am Eltern Element keine Auswirkung auf das Kind
- loesche ich im Kind Gridelement ein CE wird mir ein erneutes kopieren nicht 
angeboten
- in einem Gridelement das fuer alle Sprachen konfiguriert ist werden nur CEs 
angezeigt die ebenfalls auf alle Sprachen stehen.
..
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an