Hi,

Am 25.01.2013 09:10, schrieb bernd wilke:
> Abgesehen von LTS-Versionen, die den Nachteil haben, dass neue
> Technologie nicht mit ins Boot kommt. 

das ist ja ein vorteil, weil immer alles funktioniert. sonst wärs ja
keine LTS ;)

> wäre es vermutlich sinnvoller wenn
> ein Kompatibilitätslayer, oder eben auch die alten Strukturen länger
> leben als nur zwei Versionen.

ist ja der Fall. die LTS.

> ich denke dass ist mit ein Grund warum es noch so viele 4.5er
> Installationen gibt: da ist noch nichts wegen deprecated rausgeschmissen.

ja weils eine LTS ist.


> und mein Ansatz dazu wäre wie schon erwähnt:
> echte Versionen für die Breaking Changes zu nutzen und nicht jedes Jahr
> eine komplett neue Version heraus zu bringen.

nun das Problem ist simpel: Sachen noch länger durchzuschleifen wäre ein
noch viel größerer Aufwand der kaum zu stemmen ist.

> 4.6, 4.7 und 6.0 hatten jeweils breaking changes was einfach sehr viel
> Pflege- und Einarbeitungsaufwand bedeutet wenn ein Update auf eine
> neuere Version gemacht wird, weil 2 Versionen später wegen deprecated
> dann das alte komplett entfernt wird.

ich weiß grad nicht was in 4-6, 4-7 wirklich so viel kaputt geworden ist?!

Georg
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an