Es ist schon ein Weilchen her ;-) 

> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
> [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von 
> conPassione gmbh
> Gesendet: Sonntag, 30. September 2012 21:37
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] RTE - Übesetzung
> 
> Hallo alle
> 
> installiert mal die Sprache Italienisch. Dort gibt es 
> nämlich, im Gegensatz zu Deutsch, eine Übersetzung des 
> htmlAreaRTE! Ich habe es zwar noch nicht wirklich im Detail 
> angeschaut, aber da sind zumindest alle xml und xlf Dateien 
> vorhanden. Die müsste man jetzt nur in die Sprache Deutsch 
> kopieren, die Dateinamen mit de. beginnen lassen anstatt mit it.
> und dann natürlich die Übersetzungen machen. 
> 
> Es wäre cool, wenn jemand die Texte übersetzen würde, ich 
> wäre auf jeden Fall ein Abnehmer dafür!
> 
> Gruss Renzo

Ich bin dem Vorschlag von Renzo mal gefolgt, und habe HEUTE die Sprachen 
akualisiert und "Italienisch" nachinstalliert.
Danach habe ich im Verzeichnis 
typo3conf/l10n/de/rtehtmlarea/htmlarea/plugins/TYPO3Browsers die Datei 
"de.locallang.xml"
gefunden, in der auch die betreffenden Link-Labels mit dem deutschen Text 
definiert sind, u.a. "external_link_titleText".
Für italienisch gilt analog daselbe.
In den TypoScript Beispielen für die RTE-Konfiguration ist aber immer folgender 
Eintrag zu finden:

RTE.classesAnchor {
        externalLink {
                class = external-link
                type = url
                titleText = 
LLL:EXT:rtehtmlarea/res/accessibilityicons/locallang.xml:external_link_titleText
        }
}

Im Extension-Verzeichnis befindet sich aber kein Verzeichnis für rtehtmlarea, 
weil diese Extension ja als System-Extension gespeichert ist.
Also kann der Eintrag m.E. auch nicht korrekt sein, oder???

Es wäre für mich hilfreich, wenn irgendwer mal sagen könnte
a) in welchem Verzeichnis die Sprachdatei abgelegt sein muss,
b) wie der Name der Sprachdatei lauten muss,
c) wie der Eintrag in der RTE-Config gemacht werden muss.

Oder kann ich das irgendwo nachlesen??

Mir scheint das alles nicht richtig zusammen zu passen (Version 4.7.7). Ist das 
noch ein Bug? Oder wie geht’s richtig?

Wenn ich nur eine deutschsprachige Website habe, ist das kein größeres Probelm, 
da gebe ich den Title-Text einfach direkt an.
Aber für mehrsprachige Seiten möchte ich den Standard-Text nicht bei jeder 
anderen Sprache überschreiben müssen!

Johannes.

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an