Hallo Renzo, 

gute Idee ... 

@Johannes: 
sind das Headlines _im_ RTE oder Headlines, die du ausserhalb des RTE in der 
Karteikarte "Allgemein" definierst? Sind alle Inhaltselemente betroffen oder 
nur Text bzw. Text mit Bild? 

Falls es sich um Headlines im RTE handelt: dann ist lib.stdheader überhaupt 
nicht tangiert und irrelevant. 
Falls es sich um die Headlines ausserhalb des RTE handelt und alle 
Inhaltselemente betroffen sind, betrifft es den RTE nicht. 

Ich würde jetzt so vorgehen: 
- erst mal klären ob es den RTE betreffen kann oder nicht, z. B. ein 
Inhaltselement Nur Bild testen. 
- danach im Modul Template mein Setup aufrufen, umschalten auf 
TypoScript-Objektbrowser - SEtup und stur durchschauen, wie der 
Renderingprozess definiert wurde. Das ist mühsam, aber normalerweise finde ich 
so mein Problem. 

TIPP: wenn dabei eine rote Fehlermeldung auftaucht, dass das Typoscript nicht 
ganz in Ordnung ist, zuerst dieses Problem lösen. Das kann nämlich auch eine 
Ursache sein. 

Gruß
Peter



Ansonsten gehe im Backend auf dein Setup und gehe über 

Am 16.07.2012 um 08:30 schrieb conPassione gmbh:

> Hallo Johannes
> 
> Ich denke, dass das mit RTE zusammen hängt.
> 
> Da bräuchte es Code wie das:
> 
> # Standardclass bodytext eliminieren
> lib.parseFunc_RTE.nonTypoTagStdWrap.encapsLines.addAttributes.P.class >
> # umwandeln von DIV in P verhindern
> lib.parseFunc_RTE.nonTypoTagStdWrap.encapsLines.remapTag >
> # zusätzliche Blockelemente definieren, welche nicht mit p ummantelt
> werden sollen
> lib.parseFunc_RTE.nonTypoTagStdWrap.encapsLines.encapsTagList =
> div,p,hr,h1,h2,h3,h4,h5,h6,blockquote,table,tr,td,th,img,ul,ol,li,strong
> 
> 
> Gruss Renzo
> 
> _____________________________
> Renzo Bauen
> +41 79 330 10 11
> conPassione gmbh 
> 
> 
> Am Montag, den 16.07.2012, 00:09 +0200 schrieb JCL - Johannes C.
> Laxander: 
> 
>> Hallo Peter,
>> 
>> danke für deine ausführliche Erklärung. Das Verhalten von Firebug hab' ich
>> mir schon gedacht.
>> 
>>> Also versuche mal das hier: 
>>> lib.stdheader.stdWrap.dataWrap >
>>> lib.stdheader.stdWrap.dataWrap = |
>>> Damit das Override weg ist. 
>>> 
>> 
>> Hat nichts gebracht.
>> 
>>> Was mich wundert, ist dass da noch ein <p> drum rum ist. 
>> 
>> Das wundert mich auch!
>> 
>>> Schau mal deinen gesamten Typoscript-Code durch, da ist noch 
>>> was drin, was um die Contentelemente einen Absatz baut. Alle 
>>> stdwraps durchschauen, eines ist falsch. 
>> 
>> Da ich das kpl. TypoScript in Dateien ausgelagert habe jontte ich jetzt
>> recht einfach mit der Suchfunktion von meinem Editor (Notepad++) alle
>> .ts-Dateien durchsuchen:
>> 
>> a) stdheader -> nur eine Fundstelle, nämlich die um die es geht
>> b) </p> -> nichts gefunden
>> 
>> Was nun?
>> 
>> Gruß, Johannes.
>> 
>> _______________________________________________
>> TYPO3-german mailing list
>> TYPO3-german@lists.typo3.org
>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an