Am 14.07.2012 12:41, schrieb Gerhard Obermayr: > Ebenfalls als Hinweis: > Es ist in T3 vorgesehen, einen grafischen Header zu verwenden. > Wozu sonst wäre die Funktion bei jeder Standard-Installation vorhanden? woraus schlie0t du das es in einer Standardinstallation vorgesehen ist grafische header zu verwenden als Standard werden die verschiedenen Headertypen alle nur über Klassen unterschieden es sind immer TEXT Objekte in dem Moment wo DU daraus ein IMAGE machst must du selbstverständlich die Linkfunktion auch für dein IMAGE Objekt erst erzeugen
ich nehme an das du dein lib.header5 (das ist ja nun wirklich deine vollkommen eigene Definition) irgendwann auf lib.stdheader.10.5 kopieren wirst spätestens dann hast du aus einem TEXT ein IMAGE gemacht und wenn du in die TSref schaust siehst du das sich die eigenschaften unterscheiden und logischerweise nicht so einfach zu übertragen sind das setCurrent.typolink greift da nicht mehr (vielleicht reicht da schon wenn du alles was du hier im TSOB siehst genausowenig wie das setCurrent.field (das hast duch schließlich auch schon in dein TS anders eingebunden und hat dich nicht gewundert das es nicht automatisch geht) du must gewollte Funktionen schon selber erzeugen wenn du vom Standard abweichst, durch Zauberei passiert das leider nicht > Ich weise außerdem dem Header 5 nur andere Eigenschaften zu, aber ich > nehme ihm keine Funktion: > > lib.Header5=IMAGE > lib.Header5{ hier könnte folgendes dich vielleicht schon weiter bringen (ungetestet): stdWrap.typolink.parameter.field = header_link > wrap=| > file=GIFBUILDER > file{ -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3 _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german